Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text 2AOQMXTSXJAK3M7ZI4KFYJI4J4



    Adoration durch einen Kindgott, den König und Hapi
     
     

     
     


    D 8, 79.4
     
     

     
     


    Kindgott
     
     

     
     

    gods_name
    de Harsomtus

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de das Kind

    (unspecified)
    DIVN

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich in

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    place_name
    de Dendera

    (unspecified)
    TOPN

de [Harsomtus?], das Kind, befindlich in Jwnt:



    Rede des Kindgottes
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de machen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_fem
    de Sistrum

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Herrin

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP


    4Q
     
     

     
     

de Ich spiele Naossistrum für die Herrin in […].



    D 8, 79.5
     
     

     
     


    Der König
     
     

     
     

    epith_king
    de König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive
    de [leere Kartusche]

    (unspecified)
    N

    epith_king
    de Sohn des Re (Eigenname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive
    de [leere Kartusche]

    (unspecified)
    N

de Der König von Ober- und Unterägypten 𓍹leer𓍺, der Sohn des Re 𓍹leer𓍺:



    Rede des Königs
     
     

     
     

    verb_caus_3-lit
    de emporsteigen lassen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    artifact_name
    de Haus der Zeugung (Tempel von Dendera)

    (unspecified)
    PROPN


    D 8, 79.6
     
     

     
     

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    epith_god
    de das Gold (Tjenenet u.a. )

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

de Ich erhebe das Haus der Zeugung für die Goldene der Götter.



    Rückenschutzformel
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Schutz

    (unspecified)
    N.m:sg

de Schutz.



    D 8, 79.7
     
     

     
     


    Hapi
     
     

     
     

    gods_name
    de Hapy (einer der vier Horussöhne)

    (unspecified)
    DIVN

de ⸢Hapi⸣:



    Rede des Hapi
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de (jmdm.) huldigen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Uräusschlange ("Die oben ist")

    (unspecified)
    N.f:sg

    gods_name
    de Tefnut

    (unspecified)
    DIVN

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Oberhaupt

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Land

    (unspecified)
    N.m:sg

de Ich huldige der Stirnschlange, der Tefnut des Oberhauptes der beiden Länder.

  (1)

Adoration durch einen Kindgott, den König und Hapi D 8, 79.4 Kindgott

Adoration durch einen Kindgott, den König und Hapi D 8, 79.4 Kindgott [⸮Ḥr-zmꜣ-tꜣ.wj?] pꜣ-ẖrd ḥr.j-jb Jwn.t

de [Harsomtus?], das Kind, befindlich in Jwnt:

  (2)

Rede des Kindgottes

Rede des Kindgottes jri̯.n =j zšš.t n ḥn.wt m 4Q

de Ich spiele Naossistrum für die Herrin in […].

  (3)

D 8, 79.5 Der König

D 8, 79.5 Der König nswt-bj.tj ___ zꜣ-Rꜥ ___

de Der König von Ober- und Unterägypten 𓍹leer𓍺, der Sohn des Re 𓍹leer𓍺:

  (4)

Rede des Königs D 8, 79.6

Rede des Königs sꜥr =j Ḥw.t-wtṯ D 8, 79.6 n nbw.t nṯr.PL

de Ich erhebe das Haus der Zeugung für die Goldene der Götter.

  (5)

Rückenschutzformel

Rückenschutzformel zꜣ

de Schutz.

  (6)

D 8, 79.7 Hapi

D 8, 79.7 Hapi ⸢Ḥpj⸣

de ⸢Hapi⸣:

  (7)

Rede des Hapi

de Ich huldige der Stirnschlange, der Tefnut des Oberhauptes der beiden Länder.

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Alexa Rickert, unter Mitarbeit von Peter Dils, Sätze von Text "Außenseite, östlicher Türpfosten, 1. Register (D 8, 79)" (Text-ID 2AOQMXTSXJAK3M7ZI4KFYJI4J4) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/2AOQMXTSXJAK3M7ZI4KFYJI4J4/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/2AOQMXTSXJAK3M7ZI4KFYJI4J4/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)