Token ID IBkAUTVhwUFOj0OiqulBVGUXoNM


de
Gegrüßt seist du, Jah-Thot, groß an Schrecken in allen Ländern!

Kommentare
  • ꜥꜣ nr.w m tꜣ.wj nb.w: tꜣ.wj ist wie zwei Sätze zuvor mit zusätzlichen Pluralstrichen geschrieben. Dort ist aufgrund der häufigen Verbindung ẖr.t tꜣ.wj klar, dass „Die beiden Länder“, also Ägypten, gemeint ist. Hier dagegen nehmen Gardiner, DZA 50.131.010 und Roccati, Magica Taurinensia, 164 aufgrund des Quantifikators nb die Pluralstriche ernst und emendieren zu tꜣ.w nb.w: „alle Länder“. LGG II, 32b misst dagegen der dualischen Schreibung das größere Gewicht zu und übersetzt das Epitheton mit: „Der mit großem Schrecken in der Gesamtheit der beiden Länder“. Die Schreibung tꜣ.wj für tꜣ.w, gerade in der Verbindung mit dem Quantifikator nb, ist jedoch seit der 18. Dynastie gut belegt (Wb 5, 219.7), so dass hier Gardiner und Roccati gefolgt wird.

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko (Datensatz erstellt: 27.02.2019, letzte Revision: 27.02.2019)

  • ḥr=k: Die Phrase j:nḏ ḥr=k ist durch Risse im Papyrus in der Mitte der Zeile partiell zerstört. Ein winziger noch erhaltener Zeichenrest links neben dem Topf von j:nḏ lässt den Verdacht aufkommen, dass ḥr wieder, wie in 2,4, mit einem r unter dem Gesicht geschrieben war und nicht nur mit dem waagerechten Strich.

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko (Datensatz erstellt: 13.09.2019, letzte Revision: 13.09.2019)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBkAUTVhwUFOj0OiqulBVGUXoNM
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBkAUTVhwUFOj0OiqulBVGUXoNM

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Johannes Jüngling, Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Daniel A. Werning, Token ID IBkAUTVhwUFOj0OiqulBVGUXoNM <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBkAUTVhwUFOj0OiqulBVGUXoNM>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 7.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBkAUTVhwUFOj0OiqulBVGUXoNM, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 7.4.2025)