Sentence ID ICQCgup4sgTUlUSSnnRBm0MuDqE


de
Darauf vervielfachte die Majestät des Allherrn die Wundertaten für sie, im Beisein ihrer Mutter, die ihre Vollkommenheit geschaffen hatte, Hathor, Oberhaupt von Theben, Herrin des Himmels, Herrin der Beiden Ufer, Erste am Platz in der Säulenhalle, die sie aufgezogen hatte in [ihrem] Leib [… …] die ihren Körper (vor Bösem) bewahrt hat, [… … …] ⸢in⸣ Leben und Wohlergehen [… …] ⸢im⸣ großen Namen [… … …] ⸢Wundertat⸣en [… …] [in] diesem ⸢Tempel⸣ [des fortdauernden Königs], der […] ergriffen hat, Aacheperkare (= Thutmosis I.), gerechtfertigt, [..], der errichtet hat […] das [schöne] Denkmal der Majestät dieses Gottes. [… … …]

Comments
  • Diese Ergänzung folgt Lacau/Chevrier, Une chapelle d’Hatchepsout I, 100.

    Commentary author: Marc Brose (Data file created: 10/08/2024, latest revision: 10/08/2024)

  • Die Lücken konnten nach dem Paralleltext ergänzt werden; vgl. Lacau/Chevrier, Une chapelle d’Hatchepsout I, 100. Die auf jṯi̯ folgenden Reste wurden tentativ zu tꜣ.wj ergänzt, einer recht häufigen Verbindung; vgl. Wb I, 150.5. mꜣꜥ-ḫrw ist auf der Photographie bei Burgos/Larché, La Chapelle Rouge I, 32 noch recht gut zu sehen.

    Commentary author: Marc Brose (Data file created: 10/08/2024, latest revision: 10/08/2024)

  • Lacau/Chevrier, Une chapelle d’Hatchepsout I, 105 Anm. ae bevorzugen hier die Lesung mḥ.t (vgl. ihre Übersetzung S. 101: „qui a rempli ses chairs“), obgleich sie anmerken, dass die Verbindung šdi̯ ḥꜥ.w für den mütterlichen Schutz durch eine weibliche Gottheit (Isis, Hathor) gut belegt sei. Daher wurde hier šdi̯ bevorzugt, auch aufgrund des Kontextes.

    Commentary author: Marc Brose (Data file created: 10/08/2024, latest revision: 10/08/2024)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: ICQCgup4sgTUlUSSnnRBm0MuDqE
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICQCgup4sgTUlUSSnnRBm0MuDqE

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, Sentence ID ICQCgup4sgTUlUSSnnRBm0MuDqE <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICQCgup4sgTUlUSSnnRBm0MuDqE>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/4/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICQCgup4sgTUlUSSnnRBm0MuDqE, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/4/2025)