Sentence ID ICMAQYZ2iJT4QEJQkaW3Qn3iWK8



    substantive_masc
    de Kater

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_2-lit
    de zerschneiden

    (problematic)
    V

de Der (Sonnen)kater, (er) möge (ihn) zerbrechen. (???)

Author(s): Frank Feder; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Svenja Damm, Peter Dils (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/23/2023)

Comments
  • mjw sd: Nicht ganz klare Aussage. Mit dem Kater ist der Beschützer des Sonnengottes gegen Apophis gemeint, s. bereits Sauneron, Ophiologie, 121, Anm. 2. Satzsyntaktisch ist die Stelle jedoch problematisch: Sowohl er als auch Bardinet, Papyrus médicaux, 543 und Westendorf, Handbuch Medizin, 271 übersetzen die Stelle optativisch, wofür aber mindestens die Ergänzung eines Pronomens als direktes Objekt erforderlich ist (von Sauneron in eckige Klammern gesetzt, von Westendorf in geschweifte; von Bardinet nicht als ergänzt markiert), wenn nicht sogar die Ergänzung eines Subjektspronomens.
    Wohl deswegen hat Stegbauer, in: Janowski/Schwemer, Texte zur Heilkunde (TUAT N.F. 5), 296 die beiden Wörter als Substantiv + attributives aktivisches Partizip aufgefasst und bereits damit die Auflistung von Pseudonymen der Pflanze begonnen: „Der Kater, der zerschneidet“.

    Commentary author: Lutz Popko; Data file created: 02/10/2023, latest revision: 02/10/2023

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: ICMAQYZ2iJT4QEJQkaW3Qn3iWK8
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICMAQYZ2iJT4QEJQkaW3Qn3iWK8

Please cite as:

(Full citation)
Frank Feder, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Svenja Damm, Peter Dils, Sentence ID ICMAQYZ2iJT4QEJQkaW3Qn3iWK8 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICMAQYZ2iJT4QEJQkaW3Qn3iWK8>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICMAQYZ2iJT4QEJQkaW3Qn3iWK8, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)