Satz ID ICICZIVThTdEJE4ynzW8LsBQYAA (Variante 1)


(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)

    preposition
    de wenn (konditional)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de freveln

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    preposition
    de gegen (Personen)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Ihy ("Musikant")

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der Größte (verschiedene Götter)

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Sohn

    (unspecified)
    N.m:sg

    gods_name
    de Hathor

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Harsomtus

    (unspecified)
    DIVN

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Kind

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Sohn

    (unspecified)
    N.m:sg

    gods_name
    de Hathor

    (unspecified)
    DIVN




    6
     
     

     
     

    preposition
    de im

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Stunde

    (unspecified)
    N.f:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Nacht

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de freveln

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    preposition
    de gegen (Personen)

    (unspecified)
    PREP

    epith_god
    de Stier seiner Mutter

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Schützer

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-inf
    de zeugen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    verb_3-inf
    de gebären

    (unspecified)
    V

    gods_name
    de Wadjet (Schlange von U.Äg.)

    (unspecified)
    DIVN

    verb
    de nicht (Imperativ des Negativverbs jmi̯)

    (unspecified)
    V

    ordinal
    de [Ordinalzahl in Ziffernschreibung mit Bildungselement -nw]

    (unspecified)
    NUM.ord:m.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Mal

    (unspecified)
    N.m:sg

de Wenn man Böses tut gegen den großen Ihi, Sohn der Hathor, Harsomtus, das Kind, Sohn der Hathor in der vierten Stunde der Nacht, tut man Böses gegen Kamutef, der den schützt, der ihn erschaffen hat, den Wadjet zum zweiten Male (oder: als Zweiten der Sonnenscheibe) geboren hat.

Autor:innen: Andreas Pries; unter Mitarbeit von: Peter Dils (Textdatensatz erstellt: 21.09.2022, letzte Änderung: 02.10.2022)

Kommentare
  • - 2.nw n zp/2.nw n jtn: Für diese möglichen Lesungen siehe Pries, Das nächtliche Stundenritual, 31, Anm. 170.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; Datensatz erstellt: 25.09.2022, letzte Revision: 25.09.2022

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICICZIVThTdEJE4ynzW8LsBQYAA
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICICZIVThTdEJE4ynzW8LsBQYAA

Achtung: Aus technischen Gründen können für Satzlesungsvarianten keine individuellen permanenten IDs garantiert werden. Die Zitation erfolgt daher nur über die Basis-Satz-ID inkl. aller Varianten.

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Andreas Pries, unter Mitarbeit von Peter Dils, Satz ID ICICZIVThTdEJE4ynzW8LsBQYAA <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICICZIVThTdEJE4ynzW8LsBQYAA>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICICZIVThTdEJE4ynzW8LsBQYAA, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)