Satz ID ICICJW2lsR4i9kPxn7T98IW63vc



    preposition
    de wenn (konditional)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de umhergehen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel sg.f.]

    (unspecified)
    art:f.sg

    substantive_fem
    de Gift

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Fleisch

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de wenn (konditional)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de durchfahren

    SC.act.ngem.impers
    V\tam.act

    personal_pronoun
    de sich [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.f

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Körper

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    adjective
    de jeder

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de libieren; Libation darbringen

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj_Neg.nn
    V\tam-pass

    substantive_masc
    de Wasser

    (unspecified)
    N.m:sg




    x+3,12
     
     

     
     

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Altar; Opferständer

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Tempel

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de ausgießen

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj_Neg.nn
    V\tam-pass

    substantive_masc
    de Wasser

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Opfertafel

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de (Feuer) anfachen

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj_Neg.nn
    V\tam-pass

    substantive_fem
    de Feuer

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ort zur Lebensmittelzubereitung

    Noun.sg.stpr.3pl
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de beschenken

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj_Neg.nn
    V\tam-pass

    substantive_masc
    de Speise

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Altar

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl




    x+3,13
     
     

     
     

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de rufen

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj_Neg.nn
    V\tam-pass

    substantive_masc
    de Schlachtrind

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de zu (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Schlachthof

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de darbringen

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj_Neg.nn
    V\tam-pass

    substantive_masc
    de ausgewählte Fleischstücke

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de zu (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Tempel

    Noun.sg.stpr.3pl
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

de Wenn das Gift sein Fleisch ⸢befallen⸣ hat (lit. in ihm umhergeht), wenn (es) sich ausbreitet in irgendeinem seiner Körperteile, so wird man kein Wasser (mehr) libieren 〈auf〉 den Libationstafeln in den Tempeln, man wird kein Wasser (mehr) sprenkeln auf ⸢die Opfertafeln⸣, [man] wird kein [Feuer] (mehr) entfachen ⸢in⸣ ihren ⸢Produktionsanlagen⸣, man wird keine Opferspeisen (mehr) zusammentragen auf ihren Altären, man wird ⸢kein⸣ Opfervieh (mehr) anfordern für den Schlachthof, [man wird keine ausgewählten Fleischstücke (mehr) darbringen] zu/in ihren Tempeln.

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 13.08.2022, letzte Änderung: 27.10.2023)

Kommentare
  • Hier ist mit Quack, in: Welt des Orients 43, 260 entsprechend der erhaltenen Reste m zu lesen, nicht ḥr, wie es Goyon, Le recueil, 22 und pl. IIIA tut.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose; Datensatz erstellt: 15.08.2022, letzte Revision: 15.08.2022

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICICJW2lsR4i9kPxn7T98IW63vc
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICICJW2lsR4i9kPxn7T98IW63vc

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko, Satz ID ICICJW2lsR4i9kPxn7T98IW63vc <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICICJW2lsR4i9kPxn7T98IW63vc>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICICJW2lsR4i9kPxn7T98IW63vc, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)