Satz ID ICIBFUz6UkNRYkUSktz1Ux62H00 (Variante 1)


(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)

    verb_3-lit
    de essen

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Brot (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de frisch

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    preposition
    de und (zur Koordination zweier Subst.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Speiseopfer

    (unspecified)
    N.m:sg




    28
     
     

     
     

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.plm
    PREP-adjz:m.pl

    substantive_masc
    de Herr

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Nahrung

    (unspecified)
    N.m:sg

de Er hat frisches Brot gegessen sowie Opfergaben (oder: auf den Opfertischen) des Herrn der Speisen.

Autor:innen: Peter Dils (Textdatensatz erstellt: 25.04.2022, letzte Änderung: 27.04.2022)

Kommentare
  • - wꜣḏ: „frisch“ gemäß Osing, 477 (gefolgt von Theis). DZA 27.433.010 und 50.103.170 denkt an tʾ ḥḏ: „Weißbrot“. Für die Existenz von tʾ-wꜣḏ siehe Wb. 1, 265.4 und Schwechler, Les noms des pains, SAK Beiheft 22, Hamburg 2020, 150-153. Unsere Belegstelle spricht gegen eine ausschließliche Interpretation, dass es kein echtes Brot ist, sondern „la pâte à pain, et plus spécifiquement la pâte du pain psn, destiné à la préparation de la bière“ (Schwechler, 153).

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; Datensatz erstellt: 26.04.2022, letzte Revision: 26.04.2022

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICIBFUz6UkNRYkUSktz1Ux62H00
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICIBFUz6UkNRYkUSktz1Ux62H00

Achtung: Aus technischen Gründen können für Satzlesungsvarianten keine individuellen permanenten IDs garantiert werden. Die Zitation erfolgt daher nur über die Basis-Satz-ID inkl. aller Varianten.

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, Satz ID ICIBFUz6UkNRYkUSktz1Ux62H00 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICIBFUz6UkNRYkUSktz1Ux62H00>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICIBFUz6UkNRYkUSktz1Ux62H00, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)