Satz ID ICIBFRh3lGKWRESVp5nXbpNLmMM



    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de Macht haben (über)

    SC.act.ngem.nom.subj_Neg.nn
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Maul

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg




    Jm.j-ꜥ=f
     
     

    (unedited)


    preposition
    de [Präposition]

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de (Und dann) wird das Maul der Jm.j-ꜥ=f-Schlange keine Macht über (?) ihn haben.

Autor:innen: Peter Dils (Textdatensatz erstellt: 25.04.2022, letzte Änderung: 27.04.2022)

Kommentare
  • - Jm.j-ꜥ=f: Wird als Variante der Jm.j-ꜥ-Schlange verstanden: Osing, Fs. Kákosy, 479 Anm. (c) verweist auf Edfou IV, 2.3 für die Jm,j-ꜥ-Schlange, die auch noch an anderen Stellen belegt ist (LGG I, 229b). Wilson, Ptol. Lex., 69 erkennt in das Lemma „schlechter Zustand“ (Wb. 1, 158.1) und übersetzt „one in an evil state“ (daher LGG I, 229: „Der in einem elenden Zustand ist“). Für als „schlechter Zustand“ siehe Belege bei Borghouts, The Magical Texts of Papyrus Leiden I 348, 42, Anm. 1 (u.a. mit dem Feinddeterminativ Z6).
    - sḫm ḥr: Das (intransitive) Verb sḫm ist in Wb. nicht mit der Präposition ḥr belegt. Borghouts, in: RdE 32, 1980, 44, Anm. 81 erwägt als Alternative eine transitive Konstruktion „to prevail over the face of“ (vgl. Wb. 4, 248.20: „sich eines Körperteils mächtig sein“, aber laut Wb. ist das vermutlich eine defektive Schreibung für sḫm (m) ḥr).

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; Datensatz erstellt: 26.04.2022, letzte Revision: 26.04.2022

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICIBFRh3lGKWRESVp5nXbpNLmMM
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICIBFRh3lGKWRESVp5nXbpNLmMM

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, Satz ID ICIBFRh3lGKWRESVp5nXbpNLmMM <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICIBFRh3lGKWRESVp5nXbpNLmMM>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICIBFRh3lGKWRESVp5nXbpNLmMM, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)