Satz ID ICEDUN7chgFxi0VJpCwmF5vITGM



    verb_3-lit
    de kämpfen

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Bruder, Onkel

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

de Mit [meinem] Bruder kämpfte ich.

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Svenja Damm, Peter Dils (Textdatensatz erstellt: 16.12.2021, letzte Änderung: 27.10.2023)

Kommentare
  • Da unmittelbar zuvor der Name des Horus erwähnt wird, ist es gut denkbar, dass hier vom Kampf zwischen Horus und Seth die Rede ist. In dem Fall läge kein Bruder-Verhältnis vor, sondern eines von Neffe (Horus) zu Onkel (Seth). Auch dieses Verwandtschaftsverhältnis wird durch sn ausgedrückt, s. Franke, Verwandtschaftsbezeichnungen, 61-70, hier spez. 64 und 66. Welche Übersetzung bei sn dann die bessere wäre – „Neffe“ oder „Onkel“ –, hängt natürlich davon ab, wer hier redet; vermutlich ist es Horus, der in magischen Texten häufiger zu Wort kommt als Seth.

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko; Datensatz erstellt: 16.12.2021, letzte Revision: 07.09.2022

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICEDUN7chgFxi0VJpCwmF5vITGM
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICEDUN7chgFxi0VJpCwmF5vITGM

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Svenja Damm, Peter Dils, Satz ID ICEDUN7chgFxi0VJpCwmF5vITGM <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICEDUN7chgFxi0VJpCwmF5vITGM>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICEDUN7chgFxi0VJpCwmF5vITGM, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)