Satz ID ICABaXkD6iA75EqYkCQuPSQWQUc


MF I,2, x+3 zerstört [___]w ⸢z⸮wr?⸣ zerstört





    MF I,2, x+3
     
     

     
     




    zerstört
     
     

     
     

    place_name
    de [Ortsname]

    (unspecified)
    TOPN

    verb_3-lit
    de trinken

    (unspecified)
    V




    zerstört
     
     

     
     

de [---] (Ort) [___]u, trinken (???) [---]

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Kay Christine Klinger (Textdatensatz erstellt: 17.06.2020, letzte Änderung: 27.10.2023)

Kommentare
  • zwr: Nur minimale Reste sind erhalten: die linke Hälfte eines Türriegel-z und darunter ein Vogelschwanz. Meyrat, Papyrus magiques du Ramesseum, 15 vermutet hinter Letzterem die rḫ.yt. Das ist aber nicht die einzige Rekonstruktionsmöglichkeit; und sie ließe ferner das z syntaktisch in der Luft hängen. Zwischen einem Ortsnamen und den rḫ.yt stehend, könnte es dann nur ein Suffixpronomen sein, das aber nach einem Ortsnamen inhaltlich wenig sinnvoll scheint. Die Schwanzspitze könnte statt zum Kiebitz (rḫ.yt) auch zu einer Schwalbe (wr) passen, wodurch sich hier möglicherweise das Wort zwr: „trinken“ rekonstruieren lässt. Dieses wäre im vorliegenden Text zumindest nicht unerwartet. Da die Wortreste schwarz und nicht rot sind, scheint zunächst keine Nachschrift/Applikationsanweisung („werde getrunken ...“) vorzuliegen, obwohl selbst das nicht mit letzter Sicherheit ausgeschlossen werden kann: So vermutet Gardiner, Ramesseum Papyri, 11 auch in Fragment D, x+2 („Lege mir die Perle in meine Hand“) trotz fehlender Rubrizierung eine magische Anweisung.

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko; Datensatz erstellt: 01.07.2020, letzte Revision: 01.07.2020

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICABaXkD6iA75EqYkCQuPSQWQUc
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICABaXkD6iA75EqYkCQuPSQWQUc

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Kay Christine Klinger, Satz ID ICABaXkD6iA75EqYkCQuPSQWQUc <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICABaXkD6iA75EqYkCQuPSQWQUc>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICABaXkD6iA75EqYkCQuPSQWQUc, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)