Satz ID IBkDUUqO3KW4r0oznlEHggDYkPA



    substantive
    de Totenopfer

    (unspecified)
    N

    gods_name
    de Re-Harachte-Atum

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herrscher der Westlichen

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Herr

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    substantive_masc
    de Erde

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Ba (Seelenkraft als Teil der Persönlichkeit)

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    verb_3-lit
    de leben

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    verb_3-lit
    de erhalten

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    substantive_masc
    de Opfergabe (allg.)

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de und (zur Koordination zweier Subst.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de [eine Pflanze]

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-inf
    de bringen

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    substantive_fem
    de Binsengefilde

    (unspecified)
    N.f:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Ein Opfer, das der König gibt an Re-Harachte-Atum, dem Herrscher der Westlichen, allen Göttern des Himmels, allen Herren der Erde und allen lebenden Bas, die ein Opfer, sowie die Debit-Pflanze (?), die aus Sechet-Jaru gebracht (?) wurde, erhalten.

Autor:innen: Jakob Schneider; unter Mitarbeit von: Emilia Mammola, Vivian Rätzke, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: 28.10.2019, letzte Änderung: 21.09.2020)

Persistente ID: IBkDUUqO3KW4r0oznlEHggDYkPA
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkDUUqO3KW4r0oznlEHggDYkPA

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Jakob Schneider, unter Mitarbeit von Emilia Mammola, Vivian Rätzke, Anja Weber, Satz ID IBkDUUqO3KW4r0oznlEHggDYkPA <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkDUUqO3KW4r0oznlEHggDYkPA>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkDUUqO3KW4r0oznlEHggDYkPA, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)