Satz ID IBkDIskYGFOQpU5CvbHut4cfmoI




    3
     
     

     
     

    undefined
    de [Element des Präsens I]

    (unspecified)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de [Suff. 1. Sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb
    de voll bezahlen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de in bezug auf

    (unspecified)
    PREP

    particle
    de [bestimmter Artikel fem. Sg.]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Lehmufer

    (unspecified)
    N.m:sg


    4
     
     

     
     

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Tmonarês

    (unspecified)
    TOPN


    5
     
     

     
     

    undefined
    de [Präfix der Relativform bzw. des Partizips]

    (unspecified)
    (undefined)

    verb
    de tun, machen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de [Präposition des Dativs]

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suff. 1. Sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    personal_pronoun
    de [Possessivartikel Plural]

    (unspecified)
    ART.poss:pl

    personal_pronoun
    de [Suffix 2. Pers. Sg. mask.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Bruder; Verwandter; Freund, Kollege

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Verpachtung, Vermietung; Pachturkunde

    (unspecified)
    N.m:sg


    6
     
     

     
     

    preposition
    de in bezug auf

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. fem.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Regierungsjahr

    (unspecified)
    N.f:sg

    cardinal
     

    (unspecified)
    NUM.card

de „Ich bin voll bezahlt für das Lehmufer (o.ä.) von Tmontarêi, über das mir deine Brüder im Jahr 25 (Ptolemaios’ X.) eine Pachturkunde ausgestellt hatten.“

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: 18.11.2019, letzte Änderung: 22.09.2022)

Kommentare
  • Für die Korrektur der Herausgeberlesung n-ḏr.t ꜣrj vgl. Berichtigungsliste A, 12 (zu 24) sowie Verreth, Toponyms, 673.

    Autor:in des Kommentars: Günter Vittmann; Datensatz erstellt: 18.11.2019, letzte Revision: 18.11.2019

  • Für die Korrektur der Herausgeberlesung „gst“ „palette“ zu gs-ꜥme (wörtl. „Lehmseite“) vgl. Berichtigungsliste A, 12 (zu 24) mit Literatur. U. Kaplony-Heckel, ZÄS 121, 1994, 89 Anm. 66 versteht gs ꜥme als „halben Lehmacker“.

    Autor:in des Kommentars: Günter Vittmann; Datensatz erstellt: 18.11.2019, letzte Revision: 18.11.2019

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBkDIskYGFOQpU5CvbHut4cfmoI
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkDIskYGFOQpU5CvbHut4cfmoI

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Günter Vittmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Satz ID IBkDIskYGFOQpU5CvbHut4cfmoI <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkDIskYGFOQpU5CvbHut4cfmoI>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkDIskYGFOQpU5CvbHut4cfmoI, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)