Satz ID IBgCAO8aEINA4Unijis2x04r3qw



    verb
    de sprechen, sagen, erklären

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix 2. Pers. Sg. mask.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb
    de senden

    (unspecified)
    V

    undefined
    de bildet dependent pronoun

    (unspecified)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de [Suff. 1. Sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de zu, hin zu

    (unspecified)
    PREP

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Durstender

    (unspecified)
    N.m:sg

    undefined
    de [Konjunktiv]

    (unspecified)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. Pers. Pl.]

    (unspecified)
    -3pl

    verb
    de löschen (Durst) (vgl. ꜥḫm)

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. masc.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de zu, hin zu

    (unspecified)
    PREP

    particle
    de [bestimmter Artikel fem. Sg.]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_fem
    de Kanal, Kanalland

    (unspecified)
    N.f:sg

    undefined
    de [Konjunktiv]

    (unspecified)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. Pers. Pl.]

    (unspecified)
    -3pl

    verb
    de veranlassen

    (unspecified)
    V

    verb
    de trocken sein

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. fem.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de zu, hin zu

    (unspecified)
    PREP

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Sand

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unspecified)
    PREP

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de [geographische Bezeichnung(?)]

    (unspecified)
    N.m:sg

    undefined
    de [Konjunktiv]

    (unspecified)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. Pers. Pl.]

    (unspecified)
    -3pl

    verb
    de ausbreiten, (ver)streuen (= šš)

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. masc.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de ohne

    (unspecified)
    PREP


    XXI,36
     
     

     
     


    n
     
     

    (unspecified)


    substantive_masc
    de Wind

    (unspecified)
    N.m:sg


    (r)
     
    de [Perfektpräfix bei nominalem Subjekt, kopt. a-]

    (unspecified)


    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Papyrus

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Buto

    (unspecified)
    TOPN

    undefined
    de [Konjunktiv]

    (unspecified)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. Pers. Pl.]

    (unspecified)
    -3pl

    verb
    de setzen, stellen, legen

    (unspecified)
    V

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Kupfer

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de hinter, nach

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. masc.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    particle
    de indem [im Umstandssatz]

    (unspecified)
    PTCL

    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN

    verb
    de unversehrt sein, gedeihen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de [Präposition des Dativs]

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Isis

    (unspecified)
    DIVN


    (r)
     
     

    (unedited)


    undefined
    de [best. Art. Plur.] die

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive
    de Straßen (o.ä.)

    (unspecified)
    N

    adjective
    de groß (Pl.)

    (unspecified)
    ADJ

    preposition
    de [Präposition des Dativs]

    (unspecified)
    PREP

    pronoun
    de die von (Pl.)

    (unspecified)
    PRON

    place_name
    de Ägypten

    (unspecified)
    TOPN

de "Du sollst sagen: 'Sende mich zu dem Durstenden(?), damit er (d.h. sein Durst) gestillt wird, zu dem Kanal, damit er trockengelegt wird, zu dem Sand von ..., damit er gestreut wird ohne Wind, (und zu) dem Papyrus von Buto, damit die Klinge an ihn gelegt wird, während Horus heil ist für Isis, (und zu) den großen Straßen der (Bewohner) von Ägypten,"

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Kommentare
  • ı͗b(?) "Dürstender(?)" ist mit dem hieratisierenden Zeichen eines sitzenden (trinkenden?!) Mannes und den drei Wasserlinien geschrieben. - Eine Übersetzung von ı͗b als "Durst" ist möglich, aber aus sachlichen Gründen wenig wahrscheinlich. - šwj ist ideographisch-hieroglyphisch ("Sonnenscheibe mit Strahlen") geschrieben.

    Autor:in des Kommentars: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 19.07.2018

  • Umstandssatz, der hier aus praktischen Gründen - im Hinblick auf den schon überlangen Vordersatz - als Hauptsatz ("indessen ...", statt "indem") wiedergegeben wird. In der Interpretation von ẖjrẖr als "Straßen", kopt. hirhire, schließe ich mich Cerný, CED 291 an. Der sonst übliche Anschluß an ẖrẖr "zerstören" (Griffith/Thompson, Erichsen und noch Johnson bei Betz, Greek Magical Papyri 231) ist nicht plausibel zu begründen, der Sinn der Passage ist mir aber unklar.

    Autor:in des Kommentars: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBgCAO8aEINA4Unijis2x04r3qw
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgCAO8aEINA4Unijis2x04r3qw

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Günter Vittmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Satz ID IBgCAO8aEINA4Unijis2x04r3qw <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgCAO8aEINA4Unijis2x04r3qw>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgCAO8aEINA4Unijis2x04r3qw, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)