Satz ID IBgBYvFqnf81FEdbrEe1COKJloA



    verb_3-lit
    de ausdehnen

    SC.n.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act-ant

    substantive_masc
    de Tempel

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    verb_caus_3-lit
    de reinigen

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    verb_3-lit
    de beseitigen

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_fem
    de Schlechtes

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_2-lit
    de entfernen

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_fem
    de Schutthaufen

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    relative_pronoun
    de der welcher (Relativpronomen)

    Rel.pr.plf
    PRON.rel:f.pl

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Seite

    Noun.du.stpr.3sgm
    N.m:du:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m. nach Dual]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_2-gem
    de [aux.]

    PsP.3plf
    V\res-3pl.f

    verb_3-lit
    de aufsteigen

    Inf_Aux.wn
    V\inf




    5
     
     

     
     

    preposition
    de zu (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Sanktuar

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_4-inf
    de aufbauen

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_fem
    de Ort

    (unspecified)
    N.f:sg

    demonstrative_pronoun
    de diese [Dem.Pron. sg.f.]

    (unspecified)
    dem.f.sg

    relative_pronoun
    de der welcher (Relativpronomen)

    Rel.pr.sgf
    PRON.rel:f.sg

    preposition
    de unter (lokal)

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Umfassung(smauer)

    (unspecified)
    N

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de bauen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Denkmal

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    preposition
    de [lokal]

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de damit

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_3-lit
    de schmücken

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Tempel

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Vater

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    gods_name
    de Amun-Re

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    org_name
    de Die heiligsten Plätze (Karnak-Tempel)

    (unspecified)
    PROPN

    verb_3-inf
    de fertigen

    Rel.form.n.sgm.1sg
    V\rel.m.sg-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Neues

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_2-lit
    de anordnen

    Rel.form.n.sgm.1sg
    V\rel.m.sg-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de [idiomatisch mit Verben verbunden]

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Vorschrift

    (unspecified)
    N

de Dieser Tempelbezirk wurde (wieder) geräumig(er) (d.h. es gab wieder viel mehr Freiraum), nachdem ich ihn (vom Schutt) gereinigt hatte, (und) indem ich seinen schlechten Zustand beseitigte, indem ich die Schutthaufen, die auf seinen beiden Seiten [bis] zum Sanktuar (o.ä.) vorgedrungen waren, entfernte, indem ich diesen Platz, der unterhalb der Umfassungsmauer war, herrichtete, um dieses Denkmal in/bei ihm zu erbauen, um zu schmücken diesen Tempelbezirk für meinen Vater [[Amun-Re in K]]arnak, den ich neu gestaltet habe, den ich bestimmt (d.h. in Auftrag gegeben) habe nach Vorschrift.

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: 11.06.2018, letzte Änderung: 22.02.2023)

Kommentare
  • Steinmann, in: Urkunden … Übersetzung, 276 stellt diesen Teil noch zum vorangehenden Satz: „[Meine Majestät befahl,] den Bauschutt wegzubringen zur Erweiterung dieses Tempelbezirks.“, d.h. er liest im hinteren Teil r swsḫ n rʾ-pr pn mit swsḫ als Infinitiv; er kommentiert aber nicht das Vorhandensein der Präposition n, die hier keinen Sinn macht! So hatte es auch bereits Breasted, Records, 242 (§ 607) aufgefasst.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose; Datensatz erstellt: 11.06.2018, letzte Revision: 11.06.2018

  • Bei Steinmann, in: Urkunden … Übersetzung, 276 ein einfacher Hauptsatz: „Ich habe nach Vorschrift angeordnet …“. Breasted, Records, 242 (§ 607) übersetzte auch das vorangehende jri̯.n=j m mꜣw.t als einfachen Satz: „I made (it) anew, I fullfilled that which was inscribed …“.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose; Datensatz erstellt: 11.06.2018, letzte Revision: 11.06.2018

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBgBYvFqnf81FEdbrEe1COKJloA
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgBYvFqnf81FEdbrEe1COKJloA

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Anja Weber, Satz ID IBgBYvFqnf81FEdbrEe1COKJloA <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgBYvFqnf81FEdbrEe1COKJloA>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgBYvFqnf81FEdbrEe1COKJloA, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)