Satz ID IBgAKYPmbg1wjEONu5J5J5o94I8



    verb_3-inf
    de herausnehmen

    Inf.t
    V\inf

    substantive_masc
    de weißer Stein (Kalkstein

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de schön

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Schönheit

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de für

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Haus der Millionen von Jahren (königl. Totentempel)

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.plf
    PREP-adjz:f.pl




    3
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Million

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de von (partitiv)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Jahr

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de Tempel

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    gods_name
    de [Göttername]

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_fem
    de Tempel

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    gods_name
    de Ptah

    (unspecified)
    DIVN

    epith_king
    de der vollkommene Gott (Gott)

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive_fem
    de Tempel

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    gods_name
    de Amun in Luxor

    (unspecified)
    DIVN




    4
     
     

     
     

    preposition
    de an

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Denkmal

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    verb_3-inf
    de fertigen

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Majestät

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de [Abtragen von vorzüglichem weißen Stein (= Kalkstein) für] seine [Häuser] der Millionen [Jahre, den Tempel des …, den Tempel des Ptah, des vollkommenen Gottes, den Tempel [des Amun-in]-Luxor, an [jedem Denkmal, das Seine Majestät für ihn (= Amun?) (od. sich) errichtet hat].

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Charlotte Dietrich, Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: 29.01.2018, letzte Änderung: 21.02.2023)

Kommentare
  • Beylage, Stelentexte, 422-423 ergänzt zu 〈r〉 šdi̯.t „um Kalkstein zu entnehmen“ und schließt es an die vorangehende Aussage an. Dies ist jedoch nicht notwendig.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose; Datensatz erstellt: 29.01.2018, letzte Revision: 29.01.2018

  • Die Lesung rs.jt nach Vorschlag von Sethe, Urkunden, 13 mit Anm. 11. Statt es Zeichens rs (M24) wurde wohl aus Versehen sw (M23) gesetzt.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose; Datensatz erstellt: 29.01.2018, letzte Revision: 29.01.2018

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBgAKYPmbg1wjEONu5J5J5o94I8
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgAKYPmbg1wjEONu5J5J5o94I8

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Charlotte Dietrich, Altägyptisches Wörterbuch, Satz ID IBgAKYPmbg1wjEONu5J5J5o94I8 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgAKYPmbg1wjEONu5J5J5o94I8>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgAKYPmbg1wjEONu5J5J5o94I8, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)