Satz ID IBcCdzym65OAeUxqtLkcoJfb74Q


de
Sein ḫꜣs-Zustand, (er) löst sich folglich.

Kommentare
  • sfḫ.ḫr dürfte mit Sethe, Erläuterungen, 87 ein unpersönliches sḏm.ḫr=f sein. Während er ḫꜣs(=)f als Stativ deutet, ist es nach MedWb 2, 649 ein Substantiv. Grundriß der Medizin IV/2, 30, Anm. 5 sieht darin ein vorangestelltes Subjekt und vergleicht mit dem Beredten Bauern, 187-188 (alt = 218-219 neu): sꜣ Mr.w tnm.ḫr=f: „Der Sohn des Meru, er geht eindeutig (weiter) in die Irre.“

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko (Datensatz erstellt: 10.10.2017, letzte Revision: 10.10.2017)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBcCdzym65OAeUxqtLkcoJfb74Q
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcCdzym65OAeUxqtLkcoJfb74Q

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Florence Langermann, Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning, Satz ID IBcCdzym65OAeUxqtLkcoJfb74Q <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcCdzym65OAeUxqtLkcoJfb74Q>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 4.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcCdzym65OAeUxqtLkcoJfb74Q, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 4.4.2025)