Sentence ID IBcCd0d1yl6nsEU0vDdyHCHf7gE


de
((Vier)) Gefäße (führen) zur Lunge und zur Milz.

Comments
  • Sethe, Erläuterungen, 88 schlägt vor, zu jw mt.w 4 n zmꜣ 〈ntsn dd n=f mw ṯꜣw jw mt.w 4〉 n nnšm ntsn dd mw ṯꜣw n=f mj zu ergänzen: „Vier Gefäße (führen) zur Lunge. 〈Sie sind es, die ihr Wasser und Luft geben. Vier Gefäße (führen)〉 zur Milz. Sie sind es, die ihr ebenso Wasser und Luft geben.“ Dass im hinteren Satzteil das n=f nicht direkt hinter dd steht, erklärt er „aus der Verbindung mit mj“. Sein Ergänzungsvorschlag wird von Lefebvre, Essai sur la médecine égyptienne, 33-34 übernommen; und ein letzter Rest davon findet sich in der Übersetzung von Bardinet, Papyrus médicaux, 99, der zwar die Ergänzung nicht so weitgehend übernimmt, aber immerhin noch übersetzt: „quatre conduits-met sont pour la trachée-poumons et (quatre) pour la rate“. Ebbell, Papyrus Ebers, 116, Grundriß der Medizin und Westendorf, Handbuch Medizin nehmen den Paragraphen dagegen so, wie er dasteht, und haben dadurch zwei Gefäße weniger, nämlich nur noch vier, die zu Lunge und Milz führen (so auch Grapow, Anatomische Kenntnisse, 17). Während Ebbell nicht auf den dadurch entstehenden Widerspruch eingeht, dass sich das singularische n=f plötzlich auf zwei Bezugsworte beziehen muss, versuchen Grundriß der Medizin und Westendorf, Handbuch Medizin, das dadurch zu erklären, dass sie mj: „ebenso“ nicht auf den gesamten Satz beziehen, sondern auf das n=f: die Gefäße geben dem einen ebenso (wie dem anderen) Organ Wasser und Luft.

    Commentary author: Lutz Popko (Data file created: 10/11/2017, latest revision: 10/11/2017)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBcCd0d1yl6nsEU0vDdyHCHf7gE
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcCd0d1yl6nsEU0vDdyHCHf7gE

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Florence Langermann, Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning, Sentence ID IBcCd0d1yl6nsEU0vDdyHCHf7gE <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcCd0d1yl6nsEU0vDdyHCHf7gE>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/6/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcCd0d1yl6nsEU0vDdyHCHf7gE, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/6/2025)