Satz ID IBcAlUdkQsR3GEUBrI6yHJQPcVM



    substantive_masc
    de der Erbe

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Vater

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    verb_4-inf
    de sitzen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Thron

    Noun.pl.stc
    N.f:pl:stc

    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN

    verb_caus_3-lit
    de heil machen; schützen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Kultstätte; Heiligtum

     
    ADJ

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    verb_2-lit
    de vertreiben

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    verb_3-lit
    de sich widersetzen

    Rel.form.ngem.plm.3sgm
    V\rel.m.pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de einschüchtern

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    artifact_name
    de Bogenvolk; Nomaden (aus Nubien oder Sinai)

    Noun.pl.stabs
    N:pl

    verb
    de Gaben sammeln; Abgaben einziehen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Abgaben; Gaben; Lieferungen

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Land (geogr.-polit.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    place_name
    de Asien

    (unspecified)
    TOPN

    substantive_fem
    de Uräusschlange

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de bei; trotz (idiomatisch)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de [Bez. der Beduinen]

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Der Erbe des Vaters der Götter, der auf dem Thron des Horus sitzt, der die Heiligtümer der Götter schützt, der die vertreibt, die sich ihm widersetzen; der die Bogenvölker einschüchtert und die Abgaben aus den Ländern Asiens einsammelt, dessen Uräusschlange (drohend) hinter den Nomaden ist.

Autor:innen: Gunnar Sperveslage; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: 05.04.2017, letzte Änderung: 02.12.2020)

Persistente ID: IBcAlUdkQsR3GEUBrI6yHJQPcVM
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcAlUdkQsR3GEUBrI6yHJQPcVM

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Gunnar Sperveslage, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Satz ID IBcAlUdkQsR3GEUBrI6yHJQPcVM <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcAlUdkQsR3GEUBrI6yHJQPcVM>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcAlUdkQsR3GEUBrI6yHJQPcVM, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)