Satz ID IBcAE2HKHFQ5aEKSqRHB2EmWCQY






    1
     
     

     
     

    substantive
    de Anfang (von etwas, mit versch. Präpositionen)

    (unspecified)
    N

    preposition
    de von (partitiv)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Spruch; Beschwörung

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive_masc
    de Verfaulungs-Geschwulst

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de schlecht; böse

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg





     
     

     
     

de Anfang der Beschwörung der bösen Verfaulungs-Geschwulst.

Autor:innen: Ines Köhler; unter Mitarbeit von: Peter Dils, Lutz Popko, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: 13.01.2017, letzte Änderung: 04.10.2021)

Kommentare
  • ḫzd/ḫsd wird von Bardinet als Abzess, vom MedWb und von Westendorf als Geschwulst interpretiert. Im pLondon BM EA 10059 ist ḫsd mit dem Zusatz rwḏ ("festgewordene Verfaulungs-Geschwulst") belegt. Fischer-Elfert, Magica-hieratica, 320–321 übersetzt ebenfalls Geschwulst.
    ḫzd in der Verbindung mit bjn "bösartige Verfaulungs-Geschwulst" ist ebenfalls in O DeM 1215 rto 3 belegt, s. Posener, Catalogue O.DeM II, 2, 1956 Taf. 49a und 49.

    Autor:in des Kommentars: Ines Köhler; unter Mitarbeit von: Peter Dils; Datensatz erstellt: 13.01.2017, letzte Revision: 21.08.2017

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBcAE2HKHFQ5aEKSqRHB2EmWCQY
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcAE2HKHFQ5aEKSqRHB2EmWCQY

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Ines Köhler, unter Mitarbeit von Peter Dils, Lutz Popko, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Satz ID IBcAE2HKHFQ5aEKSqRHB2EmWCQY <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcAE2HKHFQ5aEKSqRHB2EmWCQY>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcAE2HKHFQ5aEKSqRHB2EmWCQY, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)