Satz ID IBUBdyXeWZ5kmEwDl5oheeBo66w


de
Da trat der Jüngling in seinen Stall ein.

Kommentare
  • ꜥḏdw: Unter dem Sperling, mit dem das Wort u.a. determiniert ist, befindet sich eine waagerechte Linie, die Gardiner, LESt 12, 3 als n transkribierte, aber angab (Anm. c), dass dies eine Eigenheit des Schreibers wäre. Jedoch kommt diese Linie auch anderweitig vor: G. Posener, L'enseignement loyaliste. Sagesse égyptienne du Moyen Empire; Genève 1976, S. 96, § 6, Anm. a (Passage auch im TLA unter: Loyalistische Lehre, Text oAshmolean 1938.912, § 6,11) sowie ders., Catalogue des ostraca hiératiques littéraires de Deir el Médineh; Le Caire 1951, 1952 und 1972 (DFIFAO 18); Tome 2, Fasc. 1 (Nos 1109 à 1167), Tf. 8 (im TLA: Kemit, Handschrift oBrüssel E.3208, § 7)) und ist kein fehlerhaftes n.

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdyXeWZ5kmEwDl5oheeBo66w
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdyXeWZ5kmEwDl5oheeBo66w

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Peter Dils, Anja Weber, Daniel A. Werning, Satz ID IBUBdyXeWZ5kmEwDl5oheeBo66w <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdyXeWZ5kmEwDl5oheeBo66w>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 9.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdyXeWZ5kmEwDl5oheeBo66w, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 9.4.2025)