Satz ID IBUBdyLMfWLad0hCn0VnbrwMpW4


zẖꜣ.w Jnnꜣ-zp-2 m ḥꜣ.t-zp 1 ꜣbd 1 pr.t sw 20 Mit der nächsten Zeile schließt unmittelbar die Lehre des Cheti an


    title
    de Schreiber

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    preposition
    de im

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Regierungsjahr

    (unspecified)
    N.f:sg

    cardinal
    de [Zahl/RegJ]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de Monat

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Zahl/Mon.]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_fem
    de Peret-Jahreszeit (Winter)

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Monatstag

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Zahl/Tag]

    (unspecified)
    NUM.card





     
     

     
     




    Mit der nächsten Zeile schließt unmittelbar die Lehre des Cheti an
     
     

     
     

de (Es hat verfaßt) der Schreiber Inna-inna (?; oder: Innana) im 1. Regierungsjahr (Sethos II.), 1. Monat der Aussaat-Jahreszeit, 20. Tag.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 13.10.2023)

Persistente ID: IBUBdyLMfWLad0hCn0VnbrwMpW4
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdyLMfWLad0hCn0VnbrwMpW4

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Satz ID IBUBdyLMfWLad0hCn0VnbrwMpW4 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdyLMfWLad0hCn0VnbrwMpW4>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdyLMfWLad0hCn0VnbrwMpW4, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)