Satz ID IBUBdWXDW9HAWEeYmliZUsGDS4k



    verb_3-lit
    de erbeuten

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de ich

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_fem
    de Vieh

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de ihr (pron. suff. 3. pl.)

    (unspecified)
    -3pl

    adjective
    de alle

    (unspecified)
    ADJ





     
     

     
     

    verb_3-inf
    de holen

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de ich

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Angehörige (eines Hausverbandes)

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de ihr (pron. suff. 3. pl.)

    (unspecified)
    -3pl

    adjective
    de alle

    (unspecified)
    ADJ





     
     

     
     

    verb_3-lit
    de fortnehmen

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de ich

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_fem
    de Nahrung, Vorräte

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de ihr (pron. suff. 3. pl.)

    (unspecified)
    -3pl

    adjective
    de alle

    (unspecified)
    ADJ





     
     

     
     

    verb_3-lit
    de schlachten, erschlagen

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de ich

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Mensch

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de (pron. suff. 3. pl.) nach Präp.

    (unspecified)
    -3pl





     
     

     
     

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Bogen

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de mein (pron. suff. 1. sg.)

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Kraft

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de mein (pron. suff. 1. sg.)

    (unspecified)
    -1sg




    〈•〉
     
     

     
     

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de das Schreiten

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de mein (pron. suff. 1. sg.)

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Plan

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de mein (pron. suff. 1. sg.)

    (unspecified)
    -1sg





     
     

     
     

de Ich erbeutete all' ihr Vieh (und) ich holte (mir) all' ihre Sippen, ich nahm all' ihre Vorräte weg (und) ich erschlug die Menschen in ihnen (und zwar) mit 〈meinem Bogen〉 (und) mit meiner Armkraft, mit [meinen Schritten] (und) meinen Plänen.

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Antonie Loeschner, Jessica Jancziak, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 13.10.2023)

Kommentare
  • Das Zeichen des Bogens (pḏ) ist versehentlich mit dem der Harpune (wꜥ) verwechselt worden.

    Autor:in des Kommentars: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdWXDW9HAWEeYmliZUsGDS4k
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdWXDW9HAWEeYmliZUsGDS4k

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Frank Feder, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Antonie Loeschner, Jessica Jancziak, Lutz Popko, Satz ID IBUBdWXDW9HAWEeYmliZUsGDS4k <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdWXDW9HAWEeYmliZUsGDS4k>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdWXDW9HAWEeYmliZUsGDS4k, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)