Satz ID IBUBdWQJ6FQN00OZi3YAAtBYmFA



    verb_3-inf
    de s. erkundigen nach

    Imp.sg
    V\imp.sg




    2.11
     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de [Poss.artikel sg.m.]

    Poss.art.3pl
    art.poss:m.sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    substantive_masc
    de Arbeitsleistung

    (unspecified)
    N.m:sg

    adverb
    de auch, ebenfalls (am Satzende)

    (unspecified)
    ADV

    personal_pronoun
    de du [Selbst.Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    2sg.m

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de ziehen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Stein (Material)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    undefined
    de [Wort]

    (unspecified)
    (undefined)

    particle
    de [Umstandskonverter]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de überlassen

    SC.act.ngem.2sgm_Aux.jw
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m




    3.1
     
     

     
     

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel sg.f.]

    (unspecified)
    art:f.sg

    substantive_fem
    de Weg

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel pl.c.]

    (unspecified)
    art:pl

    substantive_masc
    de gemeiner Soldat

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

de Erkundige du dich auch nach ihrer Arbeitsleistung im Steineziehen beim ... (?), nachdem du zu deinem Vorteil (?) die Straße den Soldaten überlassen hast.

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Florence Langermann, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 18.02.2021)

Kommentare
  • - gr mntk: Hierzu Erman, Neuägyptische Grammatik, 2. Aufl., Leipzig 1933, § 682 und Caminos, LEM, 240-241 mit weiteren Belegen; dazu Cerný/Groll, Late Egyptian Grammar, 3. Aufl., Rom 1984, 15-16.
    - jpy: Unbekanntes Wort; siehe Caminos, LEM, 472; nicht im Wb. und nicht in Lesko, Dictionary of Late Egyptian; die Lesung ist außerdem nicht sicher, siehe Gardiner, LEM, 127a, Anm. 2a. Dem Determinativ (Gardiner D54) und dem Kotext des Satzes zufolge ist es ein Bewegungsverb oder allg. ein Verb der körperlichen Betätigung.
    - jw ḫꜣꜥ=k{wj} ...: Die Grammatik des Umstandssatzes ist klar, der Sinn jedoch nicht; siehe Caminos, LEM, 472.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdWQJ6FQN00OZi3YAAtBYmFA
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdWQJ6FQN00OZi3YAAtBYmFA

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Florence Langermann, Anja Weber, Satz ID IBUBdWQJ6FQN00OZi3YAAtBYmFA <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdWQJ6FQN00OZi3YAAtBYmFA>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdWQJ6FQN00OZi3YAAtBYmFA, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)