Satz ID IBUBdWPpXxNzgU8Gm2Iz34f4V7U


7,3 [jw]r Sbk [msi̯] x+3,3 n.t ⸢•⸣ Vers (7,4) zerstört



    7,3

    7,3
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de schwanger sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    gods_name
    de Sobek

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-inf
    de gebären

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg




    x+3,3
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Flut

    (unspecified)
    N.f:sg




    ⸢•⸣
     
     

     
     




    Vers (7,4) zerstört
     
     

     
     

de (O Hapi,) [der mit] Sobek schwan[ger war, der die Flut [geboren hat,]
[... ... ... ...];

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Christine Greger, Sabrina Karoui, Svenja Damm (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 09.09.2023)

Kommentare
  • - jwr: kann ein direktes Objekt haben (Wb. I, 56.1), wird aber häufiger mit m gebildet (Wb. I, 56.5 und 6). Keine Handschrift hat hier eine Präposition. Meeks übersetzt mit einem passiven sḏm=f: "Sobek a été conçu, Neith (ou: le flot) mise au monde".
    - msi̯ n.t: wegen des Parallelismus wird vom Verb msi̯ ausgegangen. Man kann auch ms: "Kind" lesen (siehe die Determinative in pSallier II und pAnastasi VII). In pSallier II steht nicht n.t: "die Flut", sondern N.t: "Neith" und man kann mit "Kind der Neith" übersetzen.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdWPpXxNzgU8Gm2Iz34f4V7U
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdWPpXxNzgU8Gm2Iz34f4V7U

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Christine Greger, Sabrina Karoui, Svenja Damm, Satz ID IBUBdWPpXxNzgU8Gm2Iz34f4V7U <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdWPpXxNzgU8Gm2Iz34f4V7U>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdWPpXxNzgU8Gm2Iz34f4V7U, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)