Satz ID IBUBdW91S4WwiUa4kW7f3mCSfrA






    vso 1,1
     
     

     
     

    particle
    de [in Briefformeln]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de ich [Präs.I-Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    1sg

    preposition
    de [Bildungselement des Präsens I]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de gelangen nach

    PsP.1sg_Aux.tw=
    V\res-1sg

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Elephantine

    (unspecified)
    TOPN

    particle
    de [Umstandskonverter]

    Aux.jw.stpr.1sg_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de beginnen (mit etw.)

    Inf_Aux.jw
    V\inf

    preposition
    de [Anschluss des direkten Objekts nach der Stern-Jernstedt-Regel]

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de [Poss.artikel sg.f.]

    Poss.art.1sg
    art.poss:f.sg=

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_fem
    de Auftrag

    (unspecified)
    N.f:sg

    particle
    de [Umstandskonverter]

    Aux.jw.stpr.1sg_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_4-inf
    de mustern, registrieren

    Inf_Aux.jw
    V\inf

    substantive_masc
    de Truppenangehöriger

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl




    vso 1,2
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Wagenkämpfer

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    substantive_masc
    de Tempel

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    substantive_fem
    de Personal

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel pl.c.]

    (unspecified)
    art:pl

    substantive_masc
    de Jüngling

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel pl.c.]

    (unspecified)
    art:pl

    substantive_fem
    de Verwaltungsbüro

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel pl.c.]

    (unspecified)
    art:pl

    substantive_masc
    de der Große

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_masc
    de Majestät

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Folgendes: Ich bin in Elephantine angekommen, (habe) mit 〈m〉einem Auftrag begonnen und die Soldaten, die Wagenkämpfer, die Tempelangestellten (?), die (Dienst-)Jungen 〈von〉 den Verwaltungsbüros und die Vornehmen Seiner Majestät registriert.

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 13.10.2023)

Kommentare
  • rʾ-pr smd.t: Gardiner und Caminos (bezüglich der Parallele in pAnastasi IV) übersetzten die Termini koordinierend als Tempel und Personal. Da anscheinend sonst nur Personen registriert werden, wird hier eine Badalapposition vorgeschlagen: die Tempel, genauer gesagt nur ihr menschlicher "Bestandteil". Damit läge eine grammatische Variation zur folgenden Genitivverbindung vor.

    nꜣ mnḥ.w 〈n〉 nꜣ s.wt: Gardiner übersetzte mit "the tenant-farmers, the offices". Zur Ergänzung des n und Übersetzung als Genitiv s. pAnastasi IV, 4,9 (Gardiner, LEM 39,5).

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdW91S4WwiUa4kW7f3mCSfrA
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdW91S4WwiUa4kW7f3mCSfrA

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Anja Weber, Satz ID IBUBdW91S4WwiUa4kW7f3mCSfrA <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdW91S4WwiUa4kW7f3mCSfrA>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdW91S4WwiUa4kW7f3mCSfrA, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)