Satz ID IBUBdQqs1PPnW0hyvUdJwhAhMZc



    substantive_masc
    de der Andere

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [Bildungselement des Präsens I]

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de mitteilen

    Inf_Aux.tw=/nom.subj.
    V\inf

    substantive_masc
    de Herz; Verstand; Charakter; Wunsch

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    demonstrative_pronoun
    de [Poss.artikel sg.m.]

    Poss.art.1sg
    art.poss:m.sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Herr

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     

de ein anderer (d.h. ich) informiert meinen Herrn:

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Peter Dils, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 24.10.2023)

Kommentare
  • Zu dieser Lesung der Formel vgl. A.E. Bakir, Egyptian Epistolography from the Eighteenth to the Twenty-First Dynasty, Le Caire 1970 (BdE 48), S. 52-54. Gegenüber den üblichen Übersetzungen "eine andere Mitteilung" ließe sich damit erklären, weshalb ky mit dem sitzenden Mann determiniert ist (auch wenn diese Determinierung nicht ausschließlich auf den personalisierten Gebrauch beschränkt ist), wieso in einigen wenigen Fällen das ḥr erscheint und weshalb dies als Briefeinleitung gebraucht wird, bei der noch gar keine erste Meldung vorangeht, von der sie sich absetzen kann.

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdQqs1PPnW0hyvUdJwhAhMZc
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQqs1PPnW0hyvUdJwhAhMZc

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Peter Dils, Anja Weber, Satz ID IBUBdQqs1PPnW0hyvUdJwhAhMZc <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQqs1PPnW0hyvUdJwhAhMZc>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQqs1PPnW0hyvUdJwhAhMZc, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)