Satz ID IBUBd9hhuItOn0Wbl3FG7DNjvGo



    verb_3-lit
    de ausstatten

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Prozessionsbarke

    (unspecified)
    N.m:sg

    artifact_name
    de Cha-em-Maat (Schiff)

    (unspecified)
    PROPN

    epith_god
    de Herr von Abydos (Osiris u.a. Götter)

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Kajüte (auf dem Boot)

    (unspecified)
    N.m:sg




    G,20
     
     

     
     

    verb_caus_2-lit
    de festsetzen

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Geräte (allg.)

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    adjective
    de schön

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

    verb_3-lit
    de (in der Prozession) schreiten

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de zu (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Gebiet von Peqer

    (unspecified)
    TOPN

en I equipped the barque Kha-em-maat of the Lord of Abydos with a cabin, and affixed his beautiful regalia, so that he might proceed to the district (?) of Peqer.

Autor:innen: Renata Landgrafova & Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 20.12.2022)

Kommentare
  • - w-pqr: das erste Zeichen ist unklar und könnte ein Zepter auf dem Landzeichen sein (vgl. Stele Kairo CG 20546). Die ältere Lesung ḫrp (Faulkner, Concise Dictionary, 196: "district (?), estate (?)") wird zugunsten der Lesung w aufgegeben: siehe Clère, in: BIFAO 85, 1985, 79-80; van den Boorn, Duties of the Vizier, 50-53; Willems, in: JEA 76, 1990, 31; als erstes schon vermutet von Vercoutter, in: BIFAO 49, 1950, 93.

    Autor:in des Kommentars: Renata Landgrafova & Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 18.05.2016

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd9hhuItOn0Wbl3FG7DNjvGo
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd9hhuItOn0Wbl3FG7DNjvGo

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Renata Landgrafova & Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Satz ID IBUBd9hhuItOn0Wbl3FG7DNjvGo <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd9hhuItOn0Wbl3FG7DNjvGo>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd9hhuItOn0Wbl3FG7DNjvGo, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)