Satz ID IBUBd95TAAH1gk8ljJKZfNghNIc






    Lücke
     
     

     
     

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de Kupfer

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    place_name
    de Asien

    (unspecified)
    TOPN

    substantive_fem
    de Wasserflasche (Kultgefäß)

    (unspecified)
    N.f:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de Waschnapf

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de Räucherarm

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de Kasten

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Mundöffnung (Zeremonie)

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de ausstatten

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    preposition
    de (versehen) mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Sache

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.f:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    adjective
    de alle

    Adj.plf
    ADJ:f.pl

    preposition
    de aus

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de königliche Verwaltung

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Month

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Hermonthis (Armant)

    (unspecified)
    TOPN

    substantive_masc
    de Kupfer

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    place_name
    de Asien

    (unspecified)
    TOPN

    substantive_masc
    de [ein Krug]

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card




    col. x+10b
     
     

     
     

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Month

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Djerti (el-Tod)

    (unspecified)
    TOPN

    substantive_masc
    de Kupfer

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    place_name
    de Asien

    (unspecified)
    TOPN

    substantive_masc
    de [ein Krug]

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card




    col. x+10a
     
     

     
     




    ca. 8Q
     
     

     
     

de [...] 2 [...];
(aus) asiatischem Kupfer: 2 ḥz.t-Vasen, 1 Handwaschgerät, 2 Räucherarme, 1 Kiste für die Mundöffnung, ausgestattet mit allem seinem Gerät aus der Staatsverwaltung;
für Month in Armant:
(aus) asiatischem Kupfer: 1 ds-Krug;
für Month in Tod:
(aus) asiatischem Kupfer: 1 ds-Krug
[...]

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 15.05.2023)

Kommentare
  • - [...] 2: Da nachfolgend Kupfergegenstände aufgezählt werden, formulieren Altenmüller / Moussa, Inschrift, 8 als Übersetzungshypothese, dass die hier verbliebene Zahl 2 sich auf Silbergegenstände bezog, aber mit Fragezeichen.
    - n Mnṯ.w n ... ḥmt Sṯ.t ds: Diese Wörter erstrecken sich in ihrer schriftlichen Ausführung auf col. x+9 und x+10. Die entsprechenden Einträge in col. x+10 gehören aus inhaltlichen Gründen jedoch hierher, wie Altenmüller / Moussa, Inschrift, 8 und Obsomer, Sésostris Ier, 597 es richtig annehmen; anders dagegen Dantong, Inscription, 47 + 51-52.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd95TAAH1gk8ljJKZfNghNIc
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd95TAAH1gk8ljJKZfNghNIc

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich, Lutz Popko, Satz ID IBUBd95TAAH1gk8ljJKZfNghNIc <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd95TAAH1gk8ljJKZfNghNIc>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd95TAAH1gk8ljJKZfNghNIc, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)