Satz ID IBUBd93LsTsBQEgBkDPCpOmAlFE






    x+1.2
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de machen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    substantive_masc
    de Vorratshaus

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Besitz

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de wegen

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Selbst

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-inf
    de finden

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Mensch

    Noun.pl.stpr.2sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_fem
    de Weg

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    1Q
     
     

     
     

de [Mache] deinetwegen (?) [einen Speicher 〈für〉 deinen Besitz], damit deine Leute seinen (?) [...] Weg finden.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 18.02.2021)

Kommentare
  • Ergänzung des Anfangs nach pBoulaq 4. Am Ende gibt es eine Lücke von 1 Quadrat. Quack vermutet in den Spuren am Ende den Mann mit der Hand am Mund, der mutmaßliche Arm scheint jedoch zu waagerecht zu verlaufen (vgl. das Zeichen unten in Zl. 6). Falls die Lesung doch zutrifft (vgl. das Zeichen unten in Zl. 7), kann man vielleicht Schilfblatt und Mann mit Hand am Mund ergänzen und es zu ḏi̯=k ziehen: j:ḏi̯=k. Quack zieht die Lücke noch zu diesem Satz.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd93LsTsBQEgBkDPCpOmAlFE
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd93LsTsBQEgBkDPCpOmAlFE

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Anja Weber, Satz ID IBUBd93LsTsBQEgBkDPCpOmAlFE <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd93LsTsBQEgBkDPCpOmAlFE>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd93LsTsBQEgBkDPCpOmAlFE, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)