Satz ID IBUBd8lrTFsOt0mYksdLD4wLIEs






    4
     
     

     
     

    verb_irr
    de veranlassen

    Partcp.act.gem.sgm
    V~ptcp.distr.act.m.sg

    verb_3-inf
    de erbrechen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive
    de Herz

    (unspecified)
    N

    verb_2-lit
    de verschlucken; verschlingen

    Rel.form.n.sgf.3sgm
    V\rel.f.sg-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_2-lit
    de erreichen

    SC.t.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act-compl

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Palast

    (unspecified)
    N.f:sg

en who causes the heart to spit what it has swallowed when (?) he/it reaches the private palace (?),

Autor:innen: Renata Landgrafova & Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 20.12.2022)

Kommentare
  • - For wꜥ.t as palace, cf. WB I, 278.4 (with sole reference to this text); the word is in all likelihood a derivation or even an abbreviation of ꜥḥ n wꜥꜥ.w, or of the phrases where the official is said to consult with the king m wꜥꜥ.w "in private".
    - pḥ.t=f: Vgl. DZA 22.177.770: "What he reaches(?) is the audience chamber". Muß man vielleicht emendieren zu 〈n〉 pḥ.t=f: "bevor er die Privatgemächer(?) erreicht haben wird". Ein Epitheton in sḏm.tj=fj-Form: "einer, der die Privatgemächer erreichen wird" ist unwahrscheinlich.

    Autor:in des Kommentars: Renata Landgrafova & Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 30.04.2016

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd8lrTFsOt0mYksdLD4wLIEs
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd8lrTFsOt0mYksdLD4wLIEs

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Renata Landgrafova & Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Satz ID IBUBd8lrTFsOt0mYksdLD4wLIEs <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd8lrTFsOt0mYksdLD4wLIEs>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd8lrTFsOt0mYksdLD4wLIEs, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)