Satz ID IBUBd8jyh0X7QUR1hyQ7H2ebnmg



    particle
    de fürwahr

    (unspecified)
    PTCL

    gods_name
    de Nefer

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de [eine Ente]

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de gegen (Personen)

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de [eine Ente ("mit grüner Brust")]

    (unspecified)
    N.m:sg




    vs. 19,13
     
     

     
     

    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Schutzamulett

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Leben

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    gods_name
    de Neith

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de um herum

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich vor

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    verb_3-inf
    de entkommen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Sämann

    (unspecified)
    N.m:sg

de O Neferi, die bsbs-Ente ist gegen mich und die Grünbrustgans, aber der Lebensschutz der Neith umgibt mich, der Vorsteherin dessen, der den Sämann entkommt (?)!

Autor:innen: Katharina Stegbauer; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 21.02.2022)

Kommentare
  • n Nfr.j: Das n am Anfang ist unklar. Breasted, 482 nimmt an, dass ein Abschreibfehler vorliegt. Borghouts, 16 hat "To be applied to a man's throat, 〈in order〉 not to let an ass enter him on account of the Beautiful One (Nfrı͗), or a green-breast jump up (bsbs) to me." Westendorf, Handbuch Medizin, II, 745: "Fürwahr (?), (du) Nfr-Dämon ("Guter") (?), die Weißkopfente ist bei mir (...)." Westendorf, 745, Anm. 101 meint, dass das n für die Partikel jn stehen könnte, sofern der Text nicht fehlerhaft sei.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; Datensatz erstellt: 16.02.2022, letzte Revision: 22.02.2022

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd8jyh0X7QUR1hyQ7H2ebnmg
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd8jyh0X7QUR1hyQ7H2ebnmg

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Katharina Stegbauer, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Satz ID IBUBd8jyh0X7QUR1hyQ7H2ebnmg <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd8jyh0X7QUR1hyQ7H2ebnmg>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd8jyh0X7QUR1hyQ7H2ebnmg, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)