Satz ID IBUBd8a8W2K9Q0YWvWgHH8csuMQ






    3
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de erkennen

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Mann

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de gemäß

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Wort; Ausspruch

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_caus_3-inf
    de enthüllen

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Leib

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de Inhalt

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

en who knows a man according to his utterance, to whom the belly has revealed that which is in it,

Autor:innen: Renata Landgrafova & Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 20.12.2022)

Kommentare
  • sḥꜣi̯ bedeutet "enthüllen", obwohl Nyord mit "to conceal" übersetzt. Dann muß man zu sḥꜣ〈p〉 emendieren. Allerdings gibt es eine ähnliche Wendung auf der Stele des Useramun: sjꜣ z r tp.t-rʾ=f ḏd.n n=f ẖ.wt jm.jt=sn (Simpson, in: JEA 51, 1965, Tf. 14, Zl. 8; vgl. 67, Anm. q-r). Die Verwendung des Verbs ḏd: "sagen" in der Parallelstelle spricht für die Lesung sḥꜣi̯: "enthüllen" auf Stele BM 566.

    Autor:in des Kommentars: Renata Landgrafova & Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 30.04.2016

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd8a8W2K9Q0YWvWgHH8csuMQ
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd8a8W2K9Q0YWvWgHH8csuMQ

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Renata Landgrafova & Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Satz ID IBUBd8a8W2K9Q0YWvWgHH8csuMQ <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd8a8W2K9Q0YWvWgHH8csuMQ>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd8a8W2K9Q0YWvWgHH8csuMQ, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)