Satz ID IBUBd72Xw2mb2UcOobat4TmZjec


sn.nwt =j pMoskau 167, Frg. II,4 pw ⸮ꜣꜥb.t? ⸮⸢ḏ⸣[_]⸢b⸣?


    substantive_masc
    de Zweiter; Gefährte

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg




    pMoskau 167, Frg. II,4
     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen (zweigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem




    ⸮ꜣꜥb.t?
     
     

    (unspecified)





    ⸮⸢ḏ⸣[_]⸢b⸣?
     
     

    (unspecified)






     
     

     
     

de Dies ist meine Begleiterin (wörtl.: Zweite), die [---]

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Peter Dils, Billy Böhm (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 24.10.2023)

Kommentare
  • Sinn unklar. Die Schreibung von ꜣꜥb.t mit der Buchrolle lässt vermuten, dass hier nicht das Nomen ꜣꜥb: "Unterdrückung" (Wb I 3, 10), sondern ein zugehöriges Verb gemeint ist, auch wenn Korostovzev, S. 126 einen Zusammenhang zwischen dem hier belegten Wort und ꜣꜥb.t ablehnte. Das letzte vor dem Verspunkt stehende, zum Teil zerstörte Wort lässt sich nicht mehr mit Sicherheit lesen. Das erste Zeichen könnte das Einkonsonantenzeichen sein. Darunter ist der Papyrus zerstört, so dass unklar ist, ob etwas dagestanden hat - vielleicht ein oder ein n. Vom Zeichen hinter (?) ist nur die obere Hälfte zu erkennen, diese scheint zu einem b zu gehören. Die dahinter stehenden Zeichenreste dürften vermutlich Teil des Determinativs sein.

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd72Xw2mb2UcOobat4TmZjec
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd72Xw2mb2UcOobat4TmZjec

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Peter Dils, Billy Böhm, Satz ID IBUBd72Xw2mb2UcOobat4TmZjec <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd72Xw2mb2UcOobat4TmZjec>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd72Xw2mb2UcOobat4TmZjec, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)