Satz ID IBUBd6OI6qEdOEoTkrvSqKiJYNo


ḫr-jr Zeichenreste ca. 2Q zerstört ⸮•? ca. 7 bis 8Q zerstört ⸢pꜣ⸣ jwtn


    particle
    de und dann; aber danach; also; als

    (unspecified)
    PTCL




    Zeichenreste
     
     

     
     




    ca. 2Q zerstört
     
     

     
     




    ⸮•?
     
     

     
     




    ca. 7 bis 8Q zerstört
     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Erdboden

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     

de Als nun (?) [---] die Erde.

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Peter Dils, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 24.10.2023)

Kommentare
  • Zu dem ersten Verspunkt vgl. Gardiner, LESt 76, 7, Anm. a. Anhand des Fotos bei Collombert/Coulon, Tf. 4 ist nicht zu entscheiden, ob es wirklich Reste eines Verspunktes sind oder nur eine Verfärbung des Papyrus. Sollte es sich um ersteres handeln, ist die Übersetzung von ḫr-jr zu korrigieren, weil dann wohl nur eine Ergänzung zu ḫr-jr ḥr[-sꜣ] + Narrativ denkbar wäre: "Und danach, (da) ..." (vgl. hierzu F. Neveu, La particule ḫr en néo-égyptien. Étude synchronique; Paris 2001 (EME 4), S. 102-103). Zu Verspunkten hinter der Protasis von Bedingungssätzen oder hinter längeren Prolepsen vgl. N. Tacke, Verspunkte als Gliederungsmittel in ramessidischen Schülerhandschriften; Heidelberg 2001 (SAGA 22), S. 161-162. Ob allerdings die vorangestellte Phrase als lang genug verstanden wurde, um sie wirklich mit einem Verspunkt vom Folgenden abzutrennen, ist fraglich (vgl. auch unten Z. 1,x+5-1,x+6 und den zugehörigen Kommentar).

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd6OI6qEdOEoTkrvSqKiJYNo
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd6OI6qEdOEoTkrvSqKiJYNo

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Peter Dils, Anja Weber, Satz ID IBUBd6OI6qEdOEoTkrvSqKiJYNo <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd6OI6qEdOEoTkrvSqKiJYNo>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd6OI6qEdOEoTkrvSqKiJYNo, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)