Die Götter und das Meer ("Astartelegende")(Text ID IAE36426UNFSJHISJPKBZGSUSY)


Persistent ID: IAE36426UNFSJHISJPKBZGSUSY
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/IAE36426UNFSJHISJPKBZGSUSY


Data type: Text


Further designations / translations

  • en Late-Egyptian Stories


Dating: 18. Dynastie  –  19. Dynastie

Comment on dating:

  • G. Möller; in: ZÄS 56, 1920 datierte pAmherst 9 aus paläographischen Gründen etwa in die Zeit Haremhabs (S. 42), pBN 202 aufgrund seiner Selbstdatierung in die Zeit Amenhoteps II. (S. 36). Nach Collombert/Coulon, S. 210-211 spricht die Paläographie jedoch nicht zwingend für eine späte Datierung; auch die Grammatik würde in die erste Hälfte der 18. Dynastie passen (S. 211-216). Das für die 18. Dynastie ungewöhnliche Papyrusformat könnte jedoch als Hinweis gewertet werden, dass hier eine spätere, ramessidenzeitliche Kopie vorliegt (S. 199 und S. 216).


Bibliography

  • – Ph. Collombert, L. Coulon, Les dieux contre la mer. Le début du "papyrus d'Astarté" (pBN 202); in: BIFAO 100, 2000, S. 193-242 [K*,P*,T*,Ü*]
  • – A.H. Gardiner, The Astarte Papyrus, in: Studies Presented to F. Ll. Griffith; London 1932, S. 74-85 [K,Ü]
  • – A.H. Gardiner, Late-Egyptian Stories; Bruxelles 1981 (Reprint von 1932) (BiAe 1); S. 76-81 [*K,*T]
  • – P.E. Newberry, The Amherst Papyri; London 1899, S. 47, Tf. 19-21 [*F]
  • – Th. Schneider; in: Ugaritforschungen 35, 2003, S. 609-617 [B,*K,*Ü]
  • – http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b8304625z (letzter Zugriff: 12.07.2016) [*P (von pBN 202)]
  • – E. Bresciani, Letteratura e poesia dell'antico Egitto. Cultura e società attraverso i testi; Torino, 3. Auflage, 1999, S. 361-362 [Ü]
  • – E. Brunner-Traut, Altägyptische Märchen. Mythen und andere volkstümliche Erzählungen; München, 9. Auflage, 1990, S. 107-110 [Ü]
  • – G. Lefebvre, Romans et contes égyptiens de l'époque pharaonique. Traduction avec introduction, notices et commentaire; Paris 1988 (= 1949), S. 106-113 [B,K,Ü]
  • – R.K. Ritner, in: W.W. Hallo [Hrsg.], The Context of Scripture; Bd. 1, Canonical Compositions, Monumental Inscriptions, and Archival Documents from the Biblical World; Leiden, New York, Köln 1997, S. 35-36 [Ü]
  • – S. Schott, Altägyptische Liebeslieder. Mit Märchen und Liebesgeschichten; Zürich 1950, S. 212-214 [Ü]
  • – E.F. Wente, in: W.K. Simpson [Hrsg.], The Literature of Ancient Egypt. An Anthology of Stories, Instructions, and Poetry; New Haven, London, 2. Auflage, 1973, S. 133-136 [Ü]
  • – E.F. Wente, in: ebd., 3. Auflage, 2003, S. 108-111 [Ü]
  • – J.A. Wilson; in: J.B. Pritchard [Hrsg.], Ancient Near Eastern Texts. Relating to the Old Testament; New Jersey, 2. Auflage, 1955, S. 17-18 [Ü]
  • #Bibliographischer Nachtrag, für die TLA-Bearbeitung nicht berücksichtigt:
  • – Th. Schneider, Wie der Wettergott Ägypten aus der grossen Flut errettete: Ein "inkulturierter" ägyptischer Sintflut-Mythos und die Gründung der Ramsesstadt; in: JSSEA 38, 2011-2012, 173-139 [B,K,Ü]


External references

Projet Ramsès 663

File protocol

  • L. Popko, Erstaufnahme 08.02.2008


Author(s): Lutz Popko; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Peter Dils, Anja Weber
Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 10/24/2023
Editorial state: Verified

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Peter Dils, Anja Weber, "Die Götter und das Meer ("Astartelegende")" (Text ID IAE36426UNFSJHISJPKBZGSUSY) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/IAE36426UNFSJHISJPKBZGSUSY>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/IAE36426UNFSJHISJPKBZGSUSY, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)