Sentence ID IBUBd5VcslpQzEPLmRmB6xwpjYM




    H3c

    H3c
     
     

     
     

    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_irr
    de geben

    SC.n.act.ngem.1sg_Aux.jw
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de [Dativ: Richtung]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Armer

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_caus_3-lit
    de aufziehen; zum Erfolg bringen

    SC.n.act.ngem.1sg_Aux.jw
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Waise

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     


    H3d

    H3d
     
     

     
     

    verb_irr
    de veranlassen (dass); zulassen (dass)

    SC.n.act.ngem.1sg_Aux.jw
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_2-lit
    de erreichen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de der besitzlos ist (selbstständig)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP




    1, 6-7
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Besitzhabener

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     

de Ich habe dem Armen gegeben, ich habe die Waise aufgezogen (oder: zum Erfolg gebracht), und ich habe den Besitzlosen wie den Eigentümer (ans Ziel) gelangen lassen.

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/13/2023)

Comments
  • - jw.tj=f n=f: die Textkopie von Helck, der die hieroglyphische Umschrift von Lopez (in: RdE 15, 1963, Tf. 5 und Anm. auf S. 31) ohne dessen Fragezeichen übernimmt, ist zu korrigieren. Gardiner, Egyptian Grammar, § 203.1 (Beleg 11) und H. Satzinger, Die negativen Konstruktionen im Alt- und Mittelägyptischen, MÄS 12, Berlin 1968, 58, § 93 akzeptieren die Existenz einer Form jw.tj=f als Var. zu jw.tj n=f, die auch in pSallier I und oBM 5623 steht (dort allerdings ohne n=f), ebenso wie in Urk. IV, 919, 5. In der ältesten Handschrift tBrooklyn 16119 steht nur jw.tj n=f, was grammatisch einwandfrei ist (vgl. schon Burkard, Textkritische Untersuchungen, 164-165).
    - Für n.tj-wn findet man die Übersetzungen "der, der existiert", d.h. "der, der jemand ist", und "der, der etwas besitzt". Dem Kontext nach ist die zweite Übersetzung vorzuziehen (so auch Posener, in: RdE 5, 1946, 254 und, auf diesen Aufsatz verweisend, Gardiner, Egyptian Grammar, § 201, Beleg 3a); der Ausdruck ist dann unvollständig für n.tj wn n=f (ḫ.t) (Gardiner, in: Mélanges Maspero, 482), mit wn als sḏm=ø und nicht als Pseudopartizip.
    - mj: Es gibt drei Interpretationsmöglichkeiten. Die meisten Übersetzer verstehen: "Ich ließ den Besitzlosen sein Ziel erreichen, ebenso wie ich den Eigentümer sein Ziel erreichen ließ" (z.B. Fecht, in: Hommages à Francois Daumas, Montpellier 1986, Bd. I, 232). Die zweite Lösung der Ellipse ist: "Ich ließ den Besitzlosen sein Ziel erreichen, so wie der Eigentümer sein Ziel erreichte" (so Vernus). Parkinson hat: "and I made the man who had not end up like someone who had."

    Commentary author: Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd5VcslpQzEPLmRmB6xwpjYM
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd5VcslpQzEPLmRmB6xwpjYM

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Sentence ID IBUBd5VcslpQzEPLmRmB6xwpjYM <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd5VcslpQzEPLmRmB6xwpjYM>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd5VcslpQzEPLmRmB6xwpjYM, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)