Satz ID IBUBd4VwR96W9EWuu6hPhzulWLE






    B.1
     
     

     
     




    jeweils von oben nach unten zu lesen
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Wasserspende

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Natron (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Kügelchen; Tröpfchen

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de Waschgeschirr

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Natron (granuliertes Soda)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Napf

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de Weihrauch

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de Brot (allg.)

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Frühstück ("Waschung des Mundes")

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de [eine Brotart]

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_fem
    de [ein Brot]

    (unspecified)
    N.f:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_fem
    de [ein Getränk (Bier?)]

    (unspecified)
    N.f:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_fem
    de [ein Brot]

    (unspecified)
    N.f:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

de Wasserspende und zwei Kügelchen Natron, Waschgeschirr und zwei Näpfe bd-Natron (?), einmal Weihrauch, zweimal Frühstücksbrot, zweimal Wer-Brot, zweimal Schat-Brot, zweimal Sechpet-Bier, zweimal Setjet-Brot,

Autor:innen: Alexander Schütze; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Kommentare
  • Die Lesung der Opfergaben folgt Hodjash und Berlev. Die Lesung des Beginns der Liste weicht aber davon ab: qbḥ (nṯr.j) ṯꜣ 2 kommt in den Opferlisten häufig in dieser Kombination vor, weswegen es nahe liegt, hier von derselben Kombination auszugehen. Ferner erscheint der ꜥ(j)-Napf in den Opferlisten nicht als eigenständiger Gegenstand, dafür aber unter anderem als Behälter für bd-Natron. Hodjashs und Berlevs Lesefolge: "Wash-stand set, two pellets of natron, two pellets of bed-natron; one bowl" wird daher durch die oben stehende ersetzt. Vgl. zu den Gaben W. Barta, Die altägyptische Opferliste von der Frühzeit bis zur griechisch-römischen Epoche, MÄS 3, Berlin 1963.

    Autor:in des Kommentars: Alexander Schütze; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd4VwR96W9EWuu6hPhzulWLE
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd4VwR96W9EWuu6hPhzulWLE

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Alexander Schütze, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Satz ID IBUBd4VwR96W9EWuu6hPhzulWLE <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd4VwR96W9EWuu6hPhzulWLE>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd4VwR96W9EWuu6hPhzulWLE, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)