Satz ID IBUBd3wQ6wn9Xk6itqAjVZii28k



    undefined
    de [initial] wenn (Konditionalsatz)

    (unspecified)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de [Suff. 1. Sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb
    de aufhören

    (unspecified)
    V

    preposition
    de mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Knabe

    (unspecified)
    N.m:sg

    person_name
    de ["Der, den Sobek gegeben hat"]

    (unspecified)
    PERSN

    personal_pronoun
    de [Possessivartikel mask. Sg.] (vgl. auch unter pꜣ=!)

    (unspecified)
    ART.poss:m.sg

    personal_pronoun
    de [Suffix 2. Pers. Sg. mask.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Sohn

    (unspecified)
    N.m:sg

    undefined
    de "der oben ist", d.h. obenerwähnt, obengenannt, obig

    (unspecified)
    (undefined)

    preposition
    de [als Schreibung bzw. Ersatz für ı͗n vor dem Agens]

    (unspecified)
    PREP

    undefined
    de [best. Art. Plur.] die

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Termin, Zeit, Tag

    (unspecified)
    N.m:sg

    undefined
    de "der oben ist", d.h. obenerwähnt, obengenannt, obig

    (unspecified)
    (undefined)

    particle
    de bildet Futurum III mit pronominalem Subj.

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de [Suff. 1. Sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    particle
    de werden (im Futurum III vor Infinitiv)

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de geben

    (unspecified)
    V

    preposition
    de [Präposition des Dativs]

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix 2. Pers. Sg. mask.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_fem
    de Milch-Amme

    (unspecified)
    N.f:sg

    particle
    de [Relativsatz bei unbestimmtem Antecedens]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. fem.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    verb
    de gut sein, schön sein

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Possessivartikel fem. Sg.]

    (unspecified)
    ART.poss:f.sg

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. fem.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    substantive_fem
    de Milch

    (unspecified)
    N.f:sg


    (n)
     
     

    (unspecified)


    particle
    de (s.auch unter t!) [bestimmter Artikel fem. Sg.]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_fem
    de Seite

    (unspecified)
    N.f:sg

    cardinal
    de [eine in Ziffern geschriebene Zahl]

    (unspecified)
    NUM.card


    (n)
     
     

    (unspecified)


    personal_pronoun
    de [Possessivartikel mask. Sg.] (vgl. auch unter pꜣ=!)

    (unspecified)
    ART.poss:m.sg

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. fem.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    substantive_masc
    de Termin, Zeit, Tag

    (unspecified)
    N.m:sg


    (n)
     
     

    (unspecified)


    substantive_masc
    de Geburt [eigentlich subst. Inf.]

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Tag

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de nämlich, betreffend (siehe auch unter rn)

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. masc.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Wenn ich [aufhöre] mit dem Jungen Petesuchos, deinem obengenannten Sohn, an den obengenannten Tagen, werde ich dir eine (andere) Milchamme geben, die gut ist in bezug auf ihre Milch auf beiden Seiten (von) ihrem Zeitpunkt der Geburt (an bis zum?) nämlichen Tag,

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 10.03.2023)

Kommentare
  • Da es um die Fähigkeit der Amme zum Stillen geht, kann ssw n ms im Zusammenhang nur den "Tag des Gebärens" bezeichnen, nicht ihren eigenen Geburtstag , was hier keinen Sinn gäbe (Thissen: ..."von ihrem Tag der Geburt an(?) an dem nämlichen Tage"; Betrò: "a partire della sua nascita fino al tempo suddetto". Beide Bearbeiter kommentieren ihre Übersetzung nicht).

    Autor:in des Kommentars: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 03.11.2016

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd3wQ6wn9Xk6itqAjVZii28k
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3wQ6wn9Xk6itqAjVZii28k

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Günter Vittmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Satz ID IBUBd3wQ6wn9Xk6itqAjVZii28k <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3wQ6wn9Xk6itqAjVZii28k>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3wQ6wn9Xk6itqAjVZii28k, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)