Satz ID IBUBd2xyakwsCk1rsonxuzgKioY




    D81

    D81
     
     

     
     

    adjective
    de schwierig, schlimm

    (unedited)
    ADJ

    demonstrative_pronoun
    de [im Nominalsatz]

    (unspecified)
    dem




    6,3
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de schädigen

    Rel.form.gem.sgm.nom.subj
    V~rel.ipfv.m.sg

    verb_4-lit
    de schwach sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Herz

    (unspecified)
    N.m:sg

de (Denn) in peinlicher Lage ist der, den der mit schwachem Verstand belästigt.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 07.10.2020)

Kommentare
  • oder F=31070 (Partizip geminiert pass. Sg. M.) oder F=31010 (Partizip geminiert akt. Sg. M.)

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

  • Die Übersetzungen sind unterschiedlich, je nachdem ob ḥḏḏ.w als Relativform (oder pass. Part.) oder als akt. Part. aufgefaßt wird:
    oder: (Denn) schlimm ist der, den die Schwäche des Verstandes (immer mehr) schädigt. (so Vernus, Sagesses, 77; falls ḥwrw-jb als Inf. oder Subst. existiert?);
    oder: (Denn) schlimm ist der, der den mit schwachem Verstand sehr (oder: immer wieder) verletzt.

    Stauder segmentiert D81-82 in der Version pPrisse anders: mit ḥwr.w hört Vers 81 auf und mit jb fängt Vers 82 an: A. Stauder, Ptahhotep 82 P, in: Ph. Collombert u.a. (Hgg.), Aere perennius. Mélanges égyptologiques en l'honneur de Pascal Vernus (OLA 242), Leuven/Paris/Bristol 2016, 779-810.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 11.08.2016

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd2xyakwsCk1rsonxuzgKioY
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2xyakwsCk1rsonxuzgKioY

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Satz ID IBUBd2xyakwsCk1rsonxuzgKioY <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2xyakwsCk1rsonxuzgKioY>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2xyakwsCk1rsonxuzgKioY, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)