Satz ID IBUBd2bj3pcDHUPjn2hIoZJ0UoM



    verb_irr
    de veranlassen

    Inf.t
    V\inf

    verb_3-lit
    de opfern; darbringen

    SC.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    substantive_fem
    de Spende

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-inf
    de groß sein

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    preposition
    de bestehend aus

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Brot (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Bier

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Langhornrind

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    substantive_masc
    de [ein Kurzhornrind]

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    substantive_masc
    de Stier

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    substantive_masc
    de Geflügel (koll.)

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    substantive_masc
    de Wein (Getränk)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Frucht (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Weihrauch

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Frisches (Pflanzen und Früchte)

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    verb_3-lit
    de gut sein

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    preposition
    de [temporal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Tag

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    verb_4-inf
    de gründen

    Inf
    V\inf

    place_name
    de Horizont des Aton (Tell el-Amarna)

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg




    3
     
     

     
     

    gods_name
    de Aton

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de leben

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Veranlassen, dass für den lebenden Aton eine große Opferspende dargebracht wird, bestehend aus Brot, Bier, Lang- und Kurzhornrindern, Stieren, Geflügel, [Wein], Früchten, Weihrauch und jeder frischen und guten Pflanze, [an diesem (Jahres-)Tag der Gründung Achetatons].

Autor:innen: Gunnar Sperveslage; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 19.07.2023)

Kommentare
  • Zur Rekonstruktion siehe Stele A.

    Autor:in des Kommentars: Gunnar Sperveslage; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd2bj3pcDHUPjn2hIoZJ0UoM
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2bj3pcDHUPjn2hIoZJ0UoM

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Gunnar Sperveslage, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Simon D. Schweitzer, Satz ID IBUBd2bj3pcDHUPjn2hIoZJ0UoM <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2bj3pcDHUPjn2hIoZJ0UoM>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2bj3pcDHUPjn2hIoZJ0UoM, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)