Satz ID IBUBd2C6vfTypkWksrFmiShkgoI


1000c P/A/W 44 = 203 [ḏꜣꜣ] =f r ꜥ[ḥꜥ(.w)] =[f] [ḥr] [gs] jꜣb.tj n(.j) p.[t] 1000d zerstört 1000e zerstört [jsd].⸢jw⸣ ḥr jꜣb.j =s[n]



    1000c
     
     

     
     


    P/A/W 44 = 203
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de (jmdn.) übersetzen (über/nach)

    SC.act.gem.3sgm
    V~ipfv.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de um zu (final); [Zweck]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Standort; Stellung

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Seite

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_substantive
    de östlich

    Adj.sgm
    N-adjz:m.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg


    1000d
     
     

     
     


    zerstört
     
     

     
     


    1000e
     
     

     
     


    zerstört
     
     

     
     

    verb
    de [Verb (sitzen?)]

    (unclear)
    V

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de linke Seite

    Noun.sg.stpr.3pl
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

de [Und zwar] bis zu [seinem] ⸢Standort⸣ (oder: bis [er] ⸢steht⸣) [auf] der östlichen [Seite] des Himmels, [in seinem nördlichen Bereich, unter den Nicht-Untergehenden, die an ihren ḏꜥm-Szeptern stehen] und zu ihrer linken Seite ⸢sitzen(?)⸣, [setzt] er [über].

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Kommentare
  • Es ist unklar, welches Verb in j(:)sd.jw vorliegt; Sethe, ÜK IV, 284 f., geht von einem hapax jsd "sitzen" aus, Allen leitet die Form offenbar vom Verb sd "gekleidet sein" ab ("with tailed kilt").

    Autor:in des Kommentars: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd2C6vfTypkWksrFmiShkgoI
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2C6vfTypkWksrFmiShkgoI

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Doris Topmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Satz ID IBUBd2C6vfTypkWksrFmiShkgoI <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2C6vfTypkWksrFmiShkgoI>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2C6vfTypkWksrFmiShkgoI, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)