Satz ID IBUBd1O92Gn6dkEgnu4ndf1MIDc




    KÄT 66.3

    KÄT 66.3
     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Verlust (an Maß)

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Zahlenangaben in der Notation des Scheffel-Maßes und seiner Teile]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de Hin (Hohlmaß, ca. 1/2 Liter)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [Präposition]

    Prep.stpr.3sgf
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de bezüglich

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de jeder

    (unspecified)
    N.m:sg




    6.8
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Oipe (Hohlmaß)

    (unspecified)
    N.f:sg

de (Vorausgesetzt) der Verlust beträgt 〈5〉 Hin-Maß davon für jedes Oipe-Maß.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Christine Greger, Anja Weber, Sabrina Karoui, Svenja Damm (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.10.2023)

Kommentare
  • - 〈5〉 hnw: ergänzt nach den thebanischen Handschriften.
    - Zu dieser Rechenaufgabe aus dem Bereich der Hohlmaße, siehe T. Pommerening, Die altägyptischen Hohlmaße, SAK Beiheft 10, Hamburg 2005, 41-42 (T2.04): Eine Oipe enthält 4 Heqat bzw. 40 Hin, d.h. bei einem Verlust von 5 Hin per Oipe fehlen 1 1/4 Hin per Heqat oder insgesamt 1/2 Heqat per Oipe.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd1O92Gn6dkEgnu4ndf1MIDc
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd1O92Gn6dkEgnu4ndf1MIDc

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Christine Greger, Anja Weber, Sabrina Karoui, Svenja Damm, Satz ID IBUBd1O92Gn6dkEgnu4ndf1MIDc <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd1O92Gn6dkEgnu4ndf1MIDc>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd1O92Gn6dkEgnu4ndf1MIDc, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)