Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 67540
Suchergebnis: 1 - 4 von 4 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).





    1
     
     

     
     

    undefined
    de Ein Opfer, das (König/Gott NN) gibt

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive
    de König

    (unspecified)
    N

    undefined
    de Ein Opfer, das (König/Gott NN) gibt

    (unspecified)
    (undefined)

    gods_name
    de Anubis

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der auf seinem Berge ist (Anubis)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Imiut (Anubis)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der vor der Gotteshalle ist (Anubis, Osiris)

    (unspecified)
    DIVN




    2
     
     

     
     

    undefined
    de Ein Opfer, das (König/Gott NN) gibt

    (unspecified)
    (undefined)

    gods_name
    de Osiris

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr von Busiris (Osiris, Horus u.a.)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de [Epitheton einer Gottheit]

    (unspecified)
    DIVN




    3
     
     

     
     

    undefined
    de Ein Opfer, das (König/Gott NN) gibt

    (unspecified)
    (undefined)

    gods_name
    de Matit (Göttin des 12. Gaus von O.Äg.)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herrin von Iakmet

    (unspecified)
    DIVN




    4
     
     

     
     

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    title
    de Versorgter beim großen Gott

    (unspecified)
    TITL




    5
     
     

     
     

    title
    de einziger Freund (des Königs)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Vorlesepriester

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Izi

    (unspecified)
    PERSN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Ein Opfer, das der König gibt, ein Opfer, das Anubis, der auf seinem Berge ist, der Imiut, der vor der Gotteshalle ist, gibt, ein Opfer, das Osiris, Herr von Busiris, ..., ein Opfer, das die Matit, Herrin von Iakmet, gibt dem Versorgten beim großen Gott, einzigen Freund (des Königs) und Vorlesepriester Izi.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 25.01.2022)


    substantive_fem
    de Mutter

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    gods_name
    de Matit (Göttin des 12. Gaus von O.Äg.)

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de (etwas) verbrennen; vernichten

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Feind

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

fr Ta mère Matyt brûle tes ennemis.

Autor:innen: Aurélie Paulet; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    gods_name
    de Matit (Göttin des 12. Gaus von O.Äg.)

    (unspecified)
    DIVN

    particle_enclitic
    de [Partikel]

    (unspecified)
    =PTCL

    gods_name
    de Die Sau

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de über

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de (Osiris-)Reliquie

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_3-inf
    de vertreiben

    Inf
    V\inf

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    x+2,15
     
     

     
     

    gods_name
    de Die Umherirrenden (Dämonen)

    (unspecified)
    DIVN

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Matit aber, die 'Sau', ist über der Reliquie (und) vertreibt für ihn die seinetwegen 'Umherirrenden' (Dämonen).

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.05.2023)


    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der Neugeborene

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-inf
    de retten

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    x+2,19
     
     

     
     

    gods_name
    de Matit (Göttin des 12. Gaus von O.Äg.)

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gestalt (eines Gottes)

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    gods_name
    de Isis

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Nephthys

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de [temporal]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de sich nähern

    Inf
    V\inf

    gods_name
    de Apophis (Schlangengott, Götterfeind)

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Horus, 'der Neugeborene', rettete Matit [in] ihrer Gestalt 〈von〉 Isis zusammen mit [Nephthys?] bei der Annäherung des Apophis.

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.05.2023)