Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 174410
Suchergebnis: 1 - 5 von 5 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).



    Beamtentitel (Rasur?)
     
     

     
     

    title
    de Truppenbefehlshaber

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Wedelträger

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Mehy

    (unspecified)
    PERSN

de [Beamter (Rasur?)]: Der Truppenbefehlshaber und Wedelträger Mehy.

Autor:innen: Ingelore Hafemann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 26.06.2015)


    particle_nonenclitic
    de denn

    (unspecified)
    PTCL


    Lücke
     
     

     
     


    8
     
     

     
     


    Lücke
     
     

     
     

    title
    de Wedelträger

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Königssohn

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Vorsteher der südlichen Fremdländer

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Pa-ser (?)

    (unspecified)
    PERSN


    Lücke
     
     

     
     


    9
     
     

     
     


    Lücke
     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Festung

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    place_name
    de Bigga (Insel am 1. Katarakt)

    (unspecified)
    TOPN

de Aber ... der Wedelträger zur rechten Seite des Königs und der erste Königssohn von Kush, der Vorsteher der südlichen Fremdländer Paser ... die Festung von Senmet (Bigga)

Autor:innen: Ingelore Hafemann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 18.02.2021)


    particle
    de [in nicht-initialem Hauptsatz]

    Aux.jw.stpr.1sg_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de finden

    Inf.stpr.3sgf_Aux.jw
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f




    8,7
     
     

     
     

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel sg.f.]

    (unspecified)
    art:f.sg

    substantive
    de Hafen

    Noun.sg.stc
    N:sg:stc

    artifact_name
    de [Tempel Ramses' II.]

    (unspecified)
    PROPN

    adjective
    de lebend, heil, gesund (Abkürzung: l.h.g.)

    (unspecified)
    ADJ

    preposition
    de unter (jmdm.) ("unter dem Stock")

    (unspecified)
    PREP

    title
    de Wedelträger

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

de Ich fand sie (die Barke?) an der Anlegestelle von "(Usermaatre Setepenre)| - LHG" unter der Aufsicht des Wedelträgers Rechy.

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 24.10.2023)

5 andere Hand( ) ṯꜣ.y-ḫw Rest leer





    5
     
     

     
     




    andere Hand( )
     
     

     
     

    title
    de Wedelträger

    (unspecified)
    TITL




    Rest leer
     
     

     
     

de Der Wedelträger 〈...〉

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 18.02.2021)



    Vorderseite rechts der Mittelkolumne

    Vorderseite rechts der Mittelkolumne
     
     

     
     




    1
     
     

     
     

    title
    de Iri-pat (Rangtitel)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Hatia (Rangtitel)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Siegler des Königs von Unterägypten

    (unspecified)
    TITL

    title
    de einziger Freund (des Königs)

    (unspecified)
    TITL




    2
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Vorderster des Palastes

    (unspecified)
    N.m:sg

    title
    de Erster des Palastes

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Wedelträger

    (unspecified)
    TITL




    3
     
     

     
     

    title
    de der das Geheime im Palast kennt

    (unspecified)
    TITL

    title
    de der die Abgeschiedenheit des Palastes erblickt

    (unspecified)
    TITL




    4
     
     

     
     

    title
    de Größter der Großen

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Ehrwürdiger der Freunde

    (unspecified)
    TITL




    5
     
     

     
     

    title
    de Edler vor den Edlen

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Vornehmer der Edlen

    (unspecified)
    TITL




    6
     
     

     
     

    title
    de Vorsteher des Wirtschaftsbetriebs

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Vorsteher der sechs großen Hallen

    (unspecified)
    TITL




    7
     
     

     
     

    title
    de Ohren des Königs

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Liebling des Horus in seinem Palast

    (unspecified)
    TITL




    8
     
     

     
     

    title
    de der die Grenzen erweitert

    (unspecified)
    TITL

    title
    de der das Verfallene restauriert

    (unspecified)
    TITL




    9
     
     

     
     

    title
    de der die Mannschaften in den Tempeln aushebt

    (unspecified)
    TITL




    10
     
     

     
     

    title
    de Vorsteher der ersten Priester

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Hüter des Geheimnisses der beiden Göttinnen

    (unspecified)
    TITL




    11
     
     

     
     

    title
    de der in den Palast eintritt, während die Großen an der Tür sind (= draußen bleiben müssen)

    (unspecified)
    TITL




    12
     
     

     
     

    title
    de Gottesvater des Pharao

    (unspecified)
    TITL

    title
    de einziger Mund, der redet, während die anderen Münder schweigen

    (unspecified)
    TITL




    13
     
     

     
     

    title
    de der den Herrscher in seiner Wut beruhigt

    (unspecified)
    TITL




    14
     
     

     
     

    title
    de der einen Fehlbetrag der Tempelverwaltungen den Ohren des Königs zu Gedächtnis bringt

    (unspecified)
    TITL




    15
     
     

     
     

    title
    de der sich dem König nähert

    (unspecified)
    TITL

    title
    de der sich dem König nähert

    (unspecified)
    TITL




    16
     
     

     
     

    title
    de königlicher Bote, um die Länder in Ordnung zu halten

    (unspecified)
    TITL




    17
     
     

     
     

    title
    de Vorsteher aller königlichen Gold- und Silberarbeiten

    (unspecified)
    TITL




    18
     
     

     
     

    title
    de Begleiter des vollkommenen Gottes an jedem Ort, den sein Ka liebt

    (unspecified)
    TITL




    19
     
     

     
     


    mittlere Kolumne unter Bat-Symbol

    mittlere Kolumne unter Bat-Symbol
     
     

     
     

    title
    de Besitzer des Bat-Symbols

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Djed-Chons-iuef-anch

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de mit gleichem (Titel, Amt)

    (unspecified)
    N.m:sg

    title
    de zweiter Priester des Amun

    (unspecified)
    TITL

    title
    de vierter Priester des Amun

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Horsiese

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    title
    de Vierter Prophet

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Nachtuef-Mut

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de gebären

    Rel.form.ngem.sgf.nom.subj
    V\rel.f.sg

    substantive_masc
    de Königstochter

    (unspecified)
    N.m:sg

    title
    de Hausherrin

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Aset-weret

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_fem
    de die Gerechtfertigte (die selige Tote)

    (unspecified)
    N.f:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Der Iri-pat und Hati-a, der königliche Siegler, der einzige Freund, der Erste des Palastes, der Erste der Sebechet, der Wedelträger, der das Geheime im Palast kennt, der die Djeseru des Palastes sieht, der Größte der Großen, der Edelste der Semeru, der Edle vor den Edlen, der Edelste der Edlen, der Vorsteher der Tempel, der Vorsteher der 6 Gerichtshöfe, der „Die Ohren des Königs“, der Liebling des Horus in seinem Palast, der die Grenzen erweitert, der das Verfallende restauriert, der die Jungmannschaft in den Tempeln aushebt, der Vorsteher der Kämmerer, der Geheimrat der Beiden Kronen, der in den Palast eintritt, während die Großen in (seinem) Rücken sind (draußen bleiben müssen), der Gottesvater des Pharao, der einzige Mund, der redet, während die (anderen) Münder schweigen, der den Herrscher in seiner Wut beruhigt, der den Fehlbetrag (?) der Tempel dem Herrscher zu Ohren bringt, der an den König herantritt und der sich dem König nähert, der königliche Gesandte, um die Länder in Ordnung zu halten, der Vorsteher aller königlichen Silber- und Goldarbeiten, der Begleiter des Vollkommenen Gottes an allen Orten, die dessen Ka liebt,
| der Heqa-Bat-Priester Djed-Chons-iuef-anch, gerechtfertigt, Sohn des gleich betitelten 2. und 4. Priesters des Amun Horsiese (C), Sohn des 4. Priesters (des Amun) Nachtef-Mut (A), gerechtfertigt, geboren von der Königstochter, Herrin des Hauses Aset-weret, [gerechtfertigt].

Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: 11.02.2022, letzte Änderung: 28.03.2023)