Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Attestation Search Results

Search parameterLemma ID = 400096
Search results: 1141–1150 of 1173 sentences with occurrences (incl. reading variants).

de
die Königin der göttlichen Mächte, die Königin der Ahnengötter,
die Herrscherin, die die Stätten des Landes beherrscht,

de
als er den Umkreis des ganzen Himmels ergriffen hat und die Weite des ganzen Landes,
der Sohn des Re, der Herr der Erscheinung 𓍹...𓍺,

Sistrum spielen vor dem Götterschrein 'Titulatur der Königin D 8, 96.1 ḥqꜣ.t nb.t tꜣ.DU ___

de
Die Gebieterin, die Herrin der beiden Länder 𓍹leer𓍺:

(One of 2 reading variants of this sentence: #1, >> #2 <<)
de
Du mögest es (Jwn.t?; oder: das Land) durchschreiten, indem du an deinem Leib bekleidet bist.

Standarte mit Schakal, von einem personifizierten Lebenszeichen gehalten D 7, 177.7 D 7, 177.8

Standarte mit Schakal, von einem personifizierten Lebenszeichen gehalten D 7, 177.7 Wp-wꜣ.wt-Šmꜥ.w ꜥbꜣ tꜣ.DU D 7, 177.8 wpi̯ wꜣ.t n.t Wp-wꜣ.wt n nbw.t nb.t Jwn.t n[___] wꜣ.t ḫnt nṯr.PL

de
Upuaut von Oberägypten, der die beiden Länder leitet, der den Weg des Upuaut für die Goldene, die Herrin von Jwnt öffnet, […] Weg an der Spitze der Götter:

de
(Der Priester) des Mädchens im Haus des Menit (namens) der die beiden Länder vereint, der den Weg der Goldenen, der Tochter des Re, abschirmt:

de
Sie ist eine Treffliche, derengleichen es nicht gibt, die Vorsteherin der sꜣw-n.sn des Landes, diese mächtige Göttin, die trefflicher ist als die Götter, Gebieterin, Herrin der beiden Länder, die Königin ist sie im Land in ḏt-Ewigkeit, ohne dass es ein Ende ihrer Lebenszeit gibt.

de
[…] der Weg des Sich-Wendens zum Platz des Sehens der (Sonnen-)Scheibe, um sich mit ihrem Vater zu vereinen am Tag des Neujahrsfestes […] die beiden Heiligtümer, […] er ergreift für/wegen […] in den beiden Ländern […].

de
Name der Barke: Herr der Beliebtheit, der die beiden Länder erhellt.

de
Du [bis]t da[s K]alb des begattenden Stieres im Land.