Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 48300
Suchergebnis: 1 - 10 von 12 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    gods_name
    de Chnum

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de wehklagen

    Inf
    V\inf




    5, 7
     
     

     
     

    preposition
    de wegen

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Müdigkeit

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

en Khnum mourns because of his weariness.

Autor:innen: Roland Enmarch; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Florence Langermann, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 31.03.2023)





    Vso 6,8
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Müdigkeit

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Es liegt nichts Mühseliges darin.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Anja Weber, Svenja Damm (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 13.10.2023)


    place_name
    de Adar (in Syrien-Palästina)

    Imp.prefx.sg
    V\imp.sg

    substantive_masc
    de [ein Wasservogel (Ente? Gans?)]

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de machen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de davon; dessen (Possesivadj., meist invariabel)

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

de Vertreibe meine Müdigkeit zusammen mit ihr Täter!

Autor:innen: John M. Iskander; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: 28.03.2018, letzte Änderung: 06.09.2022)


    verb_2-lit
    de sagen

    Rel.form.n.sgf.nom.subj
    V\rel.f.sg-ant

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    relative_pronoun
    de der welcher (Relativpronomen)

    Rel.pr.plm
    PRON.rel:m.pl

    preposition
    de hinter (lokal)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb
    de nicht (Imperativ des Negativverbs jmi̯)

    (unspecified)
    V

    verb_3-lit
    de kehrt machen

    Neg.compl.unmarked
    V\advz

    preposition
    de in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Müdigkeit

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    particle
    de [Umstandskonverter]

    Aux.jw.stpr.2sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-lit
    de sich bemächtigen

    PsP.2sgm_Aux.jw
    V\res-2sg.m

    preposition
    de über

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de wünschen

    Rel.form.gem.plf.2sgm
    V~rel.ipfv.f.pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de Das, was die Götter, die in seinem Gefolge waren, (darauf) erwiderten, (war): "Zieh dich nicht zurück in deiner Müdigkeit, wo du (doch) Macht erlangt hast über das, was du wünschst!"

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Billy Böhm, Peter Dils, Samuel Huster (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 17.10.2023)



    3
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de vertreiben

    Imp.sg
    V\imp.sg

    substantive_masc
    de Müdigkeit

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de tun

    (unspecified)
    V

    nisbe_adjective_preposition
    de davon; dessen (Possesivadj., meist invariabel)

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

de (3) Vertreibe meine Müdigkeit zusammen mit ihrem Täter!

Autor:innen: John M. Iskander; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: 26.03.2018, letzte Änderung: 06.09.2022)


    verb_3-lit
    de zurücklassen

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Mühsal

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Stadt

    (unspecified)
    N.f:sg

    demonstrative_pronoun
    de diese [Dem.Pron. sg.f.]

    (unspecified)
    dem.f.sg

    adjective
    de groß

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Ich habe die Müdigkeit in dieser großen Stadt zurückgelassen.

Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: 07.07.2022, letzte Änderung: 15.05.2023)


    substantive_fem
    de Gemach

    (unspecified)
    N.f:sg




    15
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de nicht wissen

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    substantive_masc
    de Sorge

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Müdigkeit

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Mann

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [mit Infinitiv, im Adverbialsatz]

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de wirkungsmächtig sein

    Inf
    V\inf

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de das Danach

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Ein Aufenthaltsort, der Sorge und Müdigkeit/Mühsal eines Mannes nicht kennt, wird nützlich sein für das Danach.

Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: 07.07.2022, letzte Änderung: 15.05.2023)


    personal_pronoun
    de mir gehört

    (unspecified)
    1sg

    substantive_fem
    de Besitz

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive_masc
    de Vater

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_fem
    de Mutter

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg




    15
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Müdigkeit

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Hand

    Noun.du.stpr.1sg
    N.m:du:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Mir gehören die Dinge meines Vaters, meiner Mutter und der mühevollen Arbeit meiner Hände.

Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Emilia Mammola, Jonas Treptow, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: 07.01.2020, letzte Änderung: 16.10.2023)


    verb_3-inf
    de machen

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Lebenszeit

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Fröhlichkeit

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de [nichtflektierte Negationspartikel (Spätmittelägyptisch)]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Sorge

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de [nichtflektierte Negationspartikel (Spätmittelägyptisch)]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_fem
    de Krankheit

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_caus_4-inf
    de festlich machen

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Tag

    Noun.pl.stpr.1sg
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de durch (etwas)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Wein (Getränk)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Myrrhenharz (für Salböl und Weihrauch)

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de belohnen

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Bemühung

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr




    5
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de in (der Art)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Herz

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de In Freude verbrachte ich meine Lebenszeit, ohne Sorge und Krankheit. Ich machte meine Tage festlich mit Wein und Myrrhe. Ich belohnte meine Mühen nach meinem Herzen.

Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: 31.05.2022, letzte Änderung: 15.03.2023)


    verb_2-lit
    de vertreiben

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    verb_2-lit
    de vertreiben

    SC.act.ngem.2sgf
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.f.]

    (unspecified)
    -2sg.f

    substantive_masc
    de Müdigkeit

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de handeln

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de gegen (Personen); [Opposition]

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de {Die abwehrt} 〈Mögest du〉 meine Müdigkeit und den, der gegen mich handelt, 〈abwehren〉.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: 18.08.2015, letzte Änderung: 24.08.2022)