Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 36110
Suchergebnis: 1 - 10 von 28 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).



    D322

    D322
     
     

     
     

    particle
    de [Hervorhebungspartikel in der jn-Konstruktion]

    (unspecified)
    PTCL




    10,8
     
     

     
     

    substantive
    de ein wenig

    (unspecified)
    N

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    verb_3-lit
    de betrügen

    Partcp.pass.ngem.sgf
    V\ptcp.pass.f.sg

    preposition
    de wegen

    Prep.stpr.3sgf
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de sie

    (unspecified)
    -3sg.f


    D323

    D323
     
     

     
     

    verb_caus_3-lit
    de entstehen lassen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive
    de Feind

    (unspecified)
    N

    preposition
    de in; zu; an; aus (lokal)

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-gem
    de kühl sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_fem
    de Leib

    (unspecified)
    N.f:sg

de (Schon) ein wenig von dem, worauf man begierig ist, läßt einen Streitsüchtigen aus einem Leidenschaftslosen (wörtl.: einem mit kühlem Bauch) entstehen (oder: verwandelt einen Streitsüchtigen in einen Leidenschaftslosen).

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 07.10.2020)


    verb_3-lit
    de betrügen

    (unspecified)
    V




    ca. 3Q
     
     

     
     

    relative_pronoun
    de welcher nicht (neg. Rel.Pron.)

    Rel.pr.sgm
    PRON.rel:m.sg

    substantive_masc
    de Mensch

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    B1, 21
     
     

     
     

    adjective
    de elend

    (unspecified)
    ADJ

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Herz

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    adjective
    de fähig

    (unspecified)
    ADJ

    adverb
    de früher (temporal)

    (unspecified)
    ADV

de Wer gier[ig ist (?) ...], der ohne seine Leute (?) ist, gemein seiner Meinung nach, früher (?) fähig.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Fragm. 25 Lücke ꜥwn Lücke





    Fragm. 25
     
     

     
     




    Lücke
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de betrügen; plündern

    (unspecified)
    V




    Lücke
     
     

     
     
Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    verb_3-lit
    de teilen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de [identifiziernd]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de plündern

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

de Wer verteilen sollte, ist einer, der raubt.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Samuel Huster (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 06.11.2023)


    verb
    de [Imperativ des Negativverbs jmi̯]

    (unspecified)
    V

    verb_3-lit
    de berauben

    Neg.compl.unmarked
    V\advz

    substantive_masc
    de Schwacher

    (unspecified)
    N.m:sg




    263/alt 232
     
     

     
     

    preposition
    de wegen

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Besitz

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de sein [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Beraube einen Armseligen nicht seines Besitzes!

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Samuel Huster (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 06.11.2023)


    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    Aux.jw.stpr.2sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m




    292/alt 261
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de vollkommen sein

    PsP.2sgm_Aux.jw
    V\res-2sg.m

    particle
    de [zusammengesetzte Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    preposition
    de wegen (Grund, Zweck)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de plündern

    Inf
    V\inf

de (und) du bist vollendet, (nur) nicht für den Raub.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Samuel Huster (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 06.11.2023)


    verb
    de [Imperativ des Negativverbs jmi̯]

    (unspecified)
    V

    verb_3-lit
    de plündern

    (unspecified)
    V




    Amherst II, F, 2
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Schwacher; Elendiger

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de wegen

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Besitz

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.f:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Be[raube einen Armseligen] nicht [seines Besitzes!]

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Samuel Huster (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 08.11.2023)


    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    Aux.jw.stpr.2sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-lit
    de vollkommen sein

    PsP.2sgm_Aux.jw
    V\res-2sg.m




    15
     
     

     
     

    particle
    de [zusammengesetzte Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    preposition
    de wegen (Grund, Zweck)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de plündern

    Inf
    V\inf

de (und) du bist vollendet, (nur) nicht für den Raub.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Samuel Huster (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 08.11.2023)



    D322

    D322
     
     

     
     

    particle
    de [Hervorhebungspartikel in der jn-Konstruktion]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive
    de ein wenig

    (unspecified)
    N

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    verb_3-lit
    de betrügen

    Partcp.pass.ngem.sgf
    V\ptcp.pass.f.sg




    5,6
     
     

     
     

    preposition
    de wegen

    Prep.stpr.3sgf
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de sie

    (unspecified)
    -3sg.f





     
     

     
     


    D323

    D323
     
     

     
     

    verb_caus_3-lit
    de entstehen lassen

    SC.act.ngem.3sgf
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de sie

    (unspecified)
    -3sg.f

    verb_2-gem
    de kühl sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de in; zu; an; aus (lokal)

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Feind

    (unspecified)
    N





     
     

     
     

de (Schon) ein wenig von dem, worauf man begierig ist, wird einen ruhigen Mann (wörtl.: einen Kühlen) aus einem Streitsüchtigen entstehen lassen (oder: ... wird einen ruhigen Mann zu einem Streitsüchtigen werden lassen).

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Johannes Jüngling (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)





    37
     
     

     
     

    interjection
    de oh!

    (unspecified)
    INTJ

    verb_3-lit
    de fressen

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Eingeweide

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de herauskommen, herausgehen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de in, zu, an, aus [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Gerichtshof der Dreißig

    (unspecified)
    N

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de schädigen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_3-lit
    de (Land) vermessen

    (unspecified)
    V
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Oh, Eingeweidefresser, der aus dem Dreißiger-Gerichtshof stammt, ich habe nicht die Feldvermessung beeinträchtigt.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 03.03.2022)