Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 153420
Suchergebnis: 1 - 8 von 8 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    preposition
    de wenn (konditional)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de untersuchen (med.)

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Mann

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de gehörig zu (Gebrauch außerhalb des Genitivs, possessiv)

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de offene Wunde

    (unspecified)
    N.m:sg




    9.19
     
     

     
     

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Klaff (einer Wunde)

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de an

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Halsvorderseite

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de aufgeweicht sein

    PsP.prefx.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de bis (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Luftröhre; Speiseröhre

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de (Untersuchung:) Wenn du einen Mann (d.h. Patienten) mit einer klaffenden Wunde an seiner Halsvorderseite untersuchst,
wobei sie (d.h. die Wunde) bis zu seiner Luft-Speiseröhre aufgeweicht/eingetieft/eingesunken(?) ist;

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 30.09.2016, letzte Änderung: 14.12.2021)


    verb_2-lit
    de sagen

    SC.jn.act.ngem.2sgm
    V\tam.act-cnsv:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de betreffs

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich unter; unterer

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de offene Wunde

    (unspecified)
    N.m:sg




    9.22
     
     

     
     

    preposition
    de an

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Halsvorderseite

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de aufgeweicht sein

    PsP.prefx.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de bis (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Luftröhre; Speiseröhre

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Krankheit

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de kämpfen

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    adverb
    de damit

    (unspecified)
    ADV

de (Diagnose:) Daraufhin sagst du über ihn: "Einer mit einer Wunde an seiner Halsvorderseite, wobei sie (d.h. die Wunde) bis zu seiner Luft-Speiseröhre aufgeweicht/eingetieft/eingesunken(?) ist:
Eine Krankheit, mit der ich kämpfen werde."

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 30.09.2016, letzte Änderung: 14.12.2021)





    17
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Luftröhre

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de gehörig zu; [Gen.]

    (unspecified)
    gen

    gods_name
    de Amset

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Name

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de du [pron. suff. 2. masc. sg.]

    (unspecified)
    -2sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de "Luftröhre des Amset" ist dein Name.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 11.02.2022)


    substantive_masc
    de Luftröhre

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Gen.]

    (unspecified)
    gen

    gods_name
    de Amset

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Name

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de du [pron. suff. 2. masc. sg.]

    (unspecified)
    -2sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de "Luftröhre des Amset" ist dein Name.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 28.07.2023)


    particle
    de [aux.]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Luftröhre

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de du [pron. suff. 2. masc. sg.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de etw. sein, zu etw. werden, zu etw. machen

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Anubis

    (unspecified)
    DIVN

de Deine Gurgel ist Anubis.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 27.05.2022)


    substantive_masc
    de Luftröhre

    (unspecified)
    N.m:sg

    gods_name
    de Amset

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Name

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de du [pron. suff. 2. masc. sg.]

    (unspecified)
    -2sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de "Luftröhre des Amset" ist dein Name.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.04.2020)





    13b
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Luftröhre

    (unspecified)
    N.m:sg

    gods_name
    de Amset

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Name

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de du [pron. suff. 2. masc. sg.]

    (unspecified)
    -2sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de "Luftröhre des Amset" ist dein Name.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Vivian Rätzke, Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 22.04.2020)

(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)

    personal_pronoun
    de [Selbst. Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    2sg.m

    substantive_fem
    de Gestalt

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de heilig

    (unspecified)
    ADJ

    substantive_fem
    de Halsband ("was zum Hals gehört")

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    gods_name
    de Neith

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Luftröhre; Speiseröhre

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    epith_god
    de die Gottesmutter

    (unspecified)
    DIVN

fr Tu es l'image sacrée, le collier de Neith 〈sur〉 la gorge de la mère divine.

Autor:innen: Aurélie Paulet; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)