Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 91907
Suchergebnis: 2051 - 2060 von 2094 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).





    03
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de leer sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de schief sein

    Inf
    V\inf

    verb_2-lit
    de nicht sein (aux.)

    (unspecified)
    V

    verb_3-lit
    de empfangen

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Bestechung (?)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [mit Infinitiv, im Adverbialsatz]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de richten

    Inf
    V\inf
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Frei von Parteilichkeit, der keine Bestechung (?) annimmt um (sein) Urteil zu fällen.

Autor:innen: Jakob Schneider; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: 09.08.2019, letzte Änderung: 05.10.2022)


    verb_4-inf
    de leiten

    SC.n.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act-ant

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    substantive_masc
    de Herz

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [mit Infinitiv, im Adverbialsatz]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de erreichen

    Inf
    V\inf

    gods_name
    de Amun

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de und (Koordination von Substantiv/-formen)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Götterneunheit

    (unspecified)
    DIVN

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    place_name
    de Tjaru (Sile, ägyptische Grenzfestung gegen Asien)

    (unspecified)
    TOPN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Sein Herz leitet ihn an, Amun und die Neunheit von Tjaru zu erreichen.

Autor:innen: Jakob Schneider; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: 09.08.2019, letzte Änderung: 05.10.2022)


    particle
    de [Futur III]

    Aux.jw.stpr.1sg_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de [Bildungselement des Futur III]

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de laut aufschreien

    Inf_Aux.jw
    V\inf

    substantive_masc
    de Geschrei

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de zu (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_substantive
    de westlich

    Adj.sgf
    N-adjz:f.sg

de Ich werde ein Gebrüll zum westlichen Himmel rufen.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 05.04.2022, letzte Änderung: 25.10.2023)


    particle
    de [Futur III]

    Aux.jw.stpr.1sg_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de [Bildungselement des Futur III]

    (unspecified)
    PREP

    verb_4-inf
    de aufwecken

    Inf_Aux.jw
    V\inf




    ⸮__?
     
     

    (unedited)


    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Führer

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Gefolge

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-inf
    de herauskommen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Klage

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP




    [___]
     
     

    (unedited)

de Ich werde erwecken (?) {den Anführer} 〈das Gefolge〉 des Horus, das in einem Klagen hinausgegangen ist nach/um zu [...].

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 05.04.2022, letzte Änderung: 25.10.2023)


    particle
    de [Futur III]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive
    de [Substantiv oder ein substantivischer Ausdruck]

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [Bildungselement des Futur III]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de vernichten

    Inf_Aux.jw
    V\inf

    substantive
    de [Substantiv oder ein substantivischer Ausdruck]

    (unspecified)
    N

    preposition
    de [Bildungselement des Futur III]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de töten

    Inf_Aux.jw
    V\inf

    gods_name
    de Schrecklicher

    (unspecified)
    DIVN

de Sein [...] wird den [...] vernichten, wird den Schrecklichen töten.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 05.04.2022, letzte Änderung: 25.10.2023)


    verb_caus_3-inf
    de erscheinen lassen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de zu (temp.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Zeit

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_masc
    de Fest

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de nämlich (etwas)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de [ein Fest]

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de zu (temp.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Endtermin

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_caus_3-lit
    de schmücken

    Rel.form.ngem.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg

    preposition
    de bestehend aus

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de [Kleidung der Götterbilder]

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de vor (jmdm./etwas)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de erscheinen

    Inf.t.stpr.3sgm
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de prächtig machen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Majestät

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de herauskommen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Weg (der Prozession)

    (unspecified)
    N

    verb_3-lit
    de (in der Prozession) schreiten

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Residenz

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Erster

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_fem
    de Jahr

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de [mit Infinitiv, im Adverbialsatz]

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de herbeibringen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Blumenstrauß

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl




    2 1/2Q
     
     

     
     
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Der den Gott erscheinen lässt zum Zeitpunkt seines Festes, nämlich des Djenit-Festes zu seinem Termin, der geschmückt ist mit seiner Kleidung vor dem Gott bei seinem Erscheinen, der seine Majestät herausputzt wenn er herauskommt auf dem Prozessionsweg, der dahinzieht in die Residenz (am) Jahresanfang um Blumensträuße darzureichen [---].

Autor:innen: Jakob Schneider; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: 30.07.2019, letzte Änderung: 13.09.2023)





    07
     
     

     
     


    Vor Amun

    Vor Amun
     
     

     
     

    verb_irr
    de geben

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de zu (jmd.)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Atem

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de süß

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    preposition
    de an (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Nase

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_fem
    de Nordwind

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de [mit Infinitiv, im Adverbialsatz]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de atmen

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de Kehle

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Ich gebe dir süße Atemluft an deine Nase und den Nordwind für das Atmen deiner Kehle.

Autor:innen: Jakob Schneider; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: 30.07.2019, letzte Änderung: 05.10.2022)


    verb_irr
    de geben

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj
    V\tam-pass

    title
    de Wab-Priester

    Noun.pl.stabs
    N:pl

    verb_3-inf
    de (jmdn.) einführen

    Rel.form.ngem.plm.nom.subj
    V\rel.m.pl

    substantive
    de König

    (unspecified)
    N

    preposition
    de [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Tempel

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de von ... an (temp.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Jahr

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de eins (Zahl)

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_masc
    de Majestät

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    relative_pronoun
    de der welcher (Relativpronomen)

    (unspecified)
    REL:m.sg

    particle
    de [Einl. des Präs.I]

    Partcl.stpr.3sgf
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    preposition
    de [mit Infinitiv, im Adverbialsatz]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de (jmdn.) einführen

    Inf.stpr.3pl
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de bis

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Jahr

    (unspecified)
    N.f:sg

    cardinal
    de Die 9 Begleiter (der Sokarbarke) (Träger der Barke)

    Card.f
    NUM.card:f

    substantive_masc
    de Monat

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de vier Gesichter auf einem Nacken

    Card.m
    NUM.card:m

    substantive_masc
    de Schemu-Jahreszeit; Sommerzeit

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de zu (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Phyle (von Priestern)

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Kind

    Noun.pl.stpr.3pl
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de bis hin zu

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Ewigkeit

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Es sollen die Wab-Priester, die der König in die Tempel eingeführt hat, beginnend mit dem ersten Jahr seiner Majestät und zusammen mit allen, die eingeführt wurden bis zum Jahr 9, dem vierten Monat der Schemu-Jahreszeit, in diese Phyle gegeben werden, zusammen mit ihren Kindern bis in Ewigkeit.

Autor:innen: Ralph Birk; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: 25.10.2018, letzte Änderung: 13.09.2023)


    substantive_masc
    de Wab-Priester

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    demonstrative_pronoun
    de [Kopula (dreigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    verb_2-gem
    de existieren

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    preposition
    de vor (jmdm./etwas)

    Prep.stpr.3pl
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de bis

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Jahr

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de eins (Zahl); einzig

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    preposition
    de [mit Infinitiv, im Adverbialsatz]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de existieren

    Inf
    V\inf

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Phyle (von Priestern)

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl




    15
     
     

     
     

    verb_2-gem
    de sein

    Rel.form.ngem.plm.3pl
    V\rel.m.pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de in

    Prep.stpr.3pl
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    adverb
    de zuvor

    (unspecified)
    ADV
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Die Wab-Priester, die vor ihnen waren bis zum ersten Regierungsjahr, sollen in den Phylen sein [15], in denen sie zuvor (auch) waren.

Autor:innen: Ralph Birk; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: 25.10.2018, letzte Änderung: 13.09.2023)


    epith_god
    de Anubis, der aus dem Bereich der Balsamierungshalle getreten ist (Anubis)

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de [Bildungselement des Futur III]

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_2-lit
    de niederwerfen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Feind

    Noun.pl.stpr.2sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    adjective
    de alle

    (unspecified)
    ADJ
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de " 'Anubis, der aus dem Bereich der Balsamierungshalle herausgekommen ist', wird alle deine Feinde niederstrecken!"

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 06.09.2023)