Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Belegstellen-Suchergebnisse
Such-Parameter:
Lemma-ID = 850583
Suchergebnis:
191–200
von
226
Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).
substantive_masc
de
Name
Noun.sg.stpr.3pl
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unspecified)
-3pl
nisbe_adjective_preposition
de
entsprechend (Possesivadj., meist invariabel)
(unspecified)
PREP-adjz:m.sg
gods_name
de
Amset
(unspecified)
DIVN
substantive_fem
de
Leber
(unspecified)
N.f:sg
x+2,10
gods_name
de
Hapy (einer der vier Horussöhne)
(unspecified)
DIVN
substantive_masc
de
Lunge
(unspecified)
N.m:sg
gods_name
de
Duamutef
(unspecified)
DIVN
substantive_masc
de
Milz
(unspecified)
N.m:sg
gods_name
de
Qebehsenuef
(unspecified)
DIVN
substantive
de
Eingeweide
(unspecified)
N:sg
verb_3-lit
de
zusammen, insgesamt
PsP.3sgm
V\res-3sg.m
substantive_masc
de
Gott
(unspecified)
N.m:sg
cardinal
de
[Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]
(unspecified)
NUM.card
de
Ihr Name ist entsprechend: Amset die Leber, Hapi die Lunge, Duamutef die Milz (und) Qebehsnuf die Eingeweide; insgesamt 4 Götter.
Autor:innen:
Frank Feder;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Simon D. Schweitzer,
Jonas Treptow,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_2-gem
de
sein, sich befinden
SC.act.spec.3pl
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unspecified)
-3pl
nisbe_adjective_preposition
de
insgesamt, alle (Possesivadj., meist invariabel)
(unspecified)
PREP-adjz:m.sg
preposition
de
neben, bei
(unspecified)
PREP
place_name
de
Hetepet (Ort bei Heliopolis, Hathorheiligtum)
(unspecified)
TOPN
substantive_fem
de
Platz, Ort
Noun.sg.stpr.3pl
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unspecified)
-3pl
x+5,3
preposition
de
an (lok.)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Seite
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_substantive
de
südlich
Adj.sgm
N-adjz:m.sg
epith_god
de
die Hand (Hathor)
(unspecified)
DIVN
de
Sie befinden sich ("sind") alle bei [Hotpet] (und) ihr Platz ist an der Südseite der 'Hand'.
Autor:innen:
Frank Feder;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Simon D. Schweitzer,
Jonas Treptow,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
preposition
de
wenn (temporal)
(unspecified)
PREP
verb_irr
de
kommen
SC.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
substantive_masc
de
Tag
(unspecified)
N.m:sg
particle
de
[Negationspartikel]
(unspecified)
PTCL
verb_2-gem
de
sehen
SC.act.ngem.3sg
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.c.]
(unspecified)
-3sg.c
personal_pronoun
de
es [Enkl. Pron. sg.3.c.]
(unspecified)
=3sg.c
preposition
de
weil (Konj.)
(unspecified)
PREP
verb_2-lit
de
erreichen
SC.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
substantive_masc
de
Zeitpunkt
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
dessen, entsprechend (Possesivadj., meist invariabel)
(unspecified)
PREP-adjz:m.sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
(unspecified)
PREP-adjz:m.sg
substantive_fem
de
Verletzung
Noun.sg.stpr.3sgf
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
x+6,9
verb_2-lit
de
hell sein, leuchten
SC.act.ngem.3sgf
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
preposition
de
[temporal]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Zeit
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
wegen (Grund, Zweck)
(unspecified)
PREP
verb_caus_3-lit
de
heilen
Inf.stpr.3sgf
V\inf:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
de
Wenn (auch) der Tag kommt, (daß) man es nicht (mehr) sieht, weil der entsprechende Zeitpunkt seiner Verletzung erreicht ist, (so) leuchet es (jedoch wieder) zur (rechten) Zeit seiner Heilung.
Autor:innen:
Frank Feder;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Simon D. Schweitzer,
Jonas Treptow,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_3-lit
de
zerschneiden
SC.act.ngem.3sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
personal_pronoun
de
sie [Enkl. Pron. pl.3.c.]
(unspecified)
=3pl
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
place_name
de
Asien
(unspecified)
TOPN
nisbe_adjective_preposition
de
oberer
Adj.sgf
PREP-adjz:f.sg
preposition
de
[temporal]
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Abrechnung
(unspecified)
N.f:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
(unspecified)
PREP-adjz:m.sg
substantive_masc
de
Betrag, Anzahl
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
dessen (Possesivadj., meist invariabel)
(unspecified)
PREP-adjz:m.sg
de
Er zerstückelte sie im oberen Asien(?) bei der Abrechnung ihrer Anzahl!
Autor:innen:
Frank Feder;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Simon D. Schweitzer,
Jonas Treptow,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_irr
de
veranlassen
SC.jn.act.ngem.nom.subj
V\tam.act-cnsv
gods_name
de
Thot
(unspecified)
DIVN
verb_2-lit
de
einwickeln
Inf.t.stpr.3sgm
V\inf:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
verb_3-inf
de
[verbunden mit speziellem Objekt (allg.)]
Inf
V\inf
substantive_masc
de
Konsekration
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
mit (Zugehörigkeit)
(unspecified)
PREP
verb_4-lit
de
behandeln
Inf
V\inf
nisbe_adjective_preposition
de
dessen (Possesivadj., meist invariabel)
(unspecified)
PREP-adjz:m.sg
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Goldhaus (Werkstatt, Kultraum)
(unspecified)
N.f:sg
verb_3-inf
de
fertigen, herstellen
SC.pass.ngem.nom.subj
V\tam.pass
substantive_masc
de
Mumienbinde
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
prepositional_adverb
de
dort
(unspecified)
PREP\advz
de
Da ließ Thot ihn einwickeln (und) seine Konsekration vollziehen mit der dazugehörigen Behandlung im 'Goldhaus', 〈wo〉 seine Mumienbinde gefertigt worden war.
Autor:innen:
Frank Feder;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Simon D. Schweitzer,
Jonas Treptow,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.